21.11.2013 Aufrufe

Tropico® 2 Piratengesetzbuch - Kalypso Media

Tropico® 2 Piratengesetzbuch - Kalypso Media

Tropico® 2 Piratengesetzbuch - Kalypso Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T2_PC_TROPICO2_MAN_GER_SC.QXD 4/4/03 5:55 pm Page 76<br />

Kapitel 6: Sieg, Niederlage und die Punkte<br />

Am Ende jeder Partie von Tropico 2: Die Pirateninsel bekommen Sie eine Punktzahl und eine<br />

Auszeichnung. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die Punkte und Auszeichnungen berechnet<br />

werden. Die Regeln im Sandkasten-Spiel sind etwas anders verglichen mit denen in einer Episode der<br />

Kampagne oder in einem Szenario.<br />

Sandkasten-Spiele<br />

Punkte und Schwierigkeitsgrad<br />

Beim Erstellen eines Spiels - wenn Sie die Insel-Parameter, die Bedingungen und den Herrscher<br />

festlegen - können Sie Ihren eigenen Schwierigkeitsgrad bestimmen. Einer der wichtigsten Faktoren<br />

dabei ist die vorgegebene Spiellänge. Je länger Sie spielen, desto einfacher wird es, Punkte zu erzielen.<br />

Um dieses auszugleichen und eine Basis für Vergleiche zwischen verschiedenen Spielen zu haben, sinkt<br />

der prozentuale Schwierigkeitsgrad mit zunehmender Spiellänge.<br />

Am Ende des Spiels bestimmen fünf Spielelemente Ihre Punktzahl. Diese Elemente finden Sie im<br />

Anfangsbildschirm mit den Spielbedingungen. Das Element, auf das Sie zu Beginn den Fokus legen,<br />

fließt dabei viel stärker in die Punktzahl mit ein als die übrigen.<br />

Jeder dieser Werte wird mit einer Konstanten (einer Zahl) multipliziert, die eben diese Faktoren<br />

ausgleichen soll. Da Sie in der Regel in jedem Spiel extrem wenige Kapitäne besitzen werden, wird<br />

deren Anzahl mit einer großen Konstanten multipliziert, um die Punkte für die Kapitäne mit denen<br />

der anderen Faktoren ins Verhältnis setzen zu können.<br />

Die fünf Einzelpunktzahlen werden dann addiert und die Summe mit dem prozentualen<br />

Schwierigkeitsgrad multipliziert. Wenn letzterer über 100% liegen sollte, fällt Ihre endgültige<br />

Punktzahl der Partie auch höher aus als das errechnete Ergebnis. Das Gegenteil ist der Fall, wenn der<br />

prozentuale Schwierigkeitsgrad kleiner als 100% betragen sollte.<br />

Verleihung einer Medaille<br />

Ihre Punktezahl wurde also errechnet und über den Schwierigkeitsgrad angepasst. Jetzt wird das<br />

Endergebnis mit drei Werten verglichen, die für alle Sandkasten-Spiele gelten. Dies sind die Grenzen<br />

für eine Gold-, Silber- oder auch Bronzemedaille. Es gelten folgende Werte: Gold - 25.000 Punkte,<br />

Silber - 15.000 Punkte und Bronze – jeder erfolgreiche Spielabschluss.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!