21.11.2013 Aufrufe

Tropico® 2 Piratengesetzbuch - Kalypso Media

Tropico® 2 Piratengesetzbuch - Kalypso Media

Tropico® 2 Piratengesetzbuch - Kalypso Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T2_PC_TROPICO2_MAN_GER_SC.QXD 4/4/03 5:54 pm Page 67<br />

Fluchtversuche und Aufstände<br />

Fluchtversuche<br />

Nehmen wir einmal an, Sie haben alles versucht, damit Ihre Gefangenen sich mit ihrem Schicksal<br />

abfinden, und trotzdem ist irgendwo irgendetwas schief gegangen. Sie erhalten die Meldung, dass ein<br />

Gefangener versucht zu fliehen! Aber keine Panik, auch davon geht die Welt nicht unter ...<br />

Gelegentliche Fluchtversuche sind nicht soooo schlimm. Sie dienen ebenfalls als dezenter Hinweis, dass<br />

es in einem Bereich der Insel an Furcht, Ordnung, Speisen oder etwas anderem mangelt. Sie haben<br />

sich doch hoffentlich mittlerweile ein System aufgebaut, das für einen konstanten Nachschub an<br />

Gefangenen sorgt? Davon wollen wir jetzt einmal ausgehen ... Wenn Sie also einen oder zwei<br />

Gefangenenarbeiter verlieren, ist das keine Tragödie.<br />

Bei einem Fluchtversuch versucht der Gefangene, die Küste der Insel zu erreichen. Wenn ihm dies<br />

gelingen sollte, sucht er sich einen Baumstamm, ein altes Ruderboot, eine nette Riesenschildkröte oder<br />

einen anderen Untersatz, um die Insel zu verlassen. Sie sehen dann nur, dass der Flüchtling<br />

entkommt. Natürlich ist es besser, wenn der Gefangene mehr oder weniger unsanft gestoppt wird,<br />

bevor er die Küste erreicht. Dafür müssen Ihre Piraten sorgen ...<br />

In der Regel kümmern sich Wachen und Aufseher um die Verfolgung und den Angriff. Die<br />

Reaktionen von anderen Piraten geschehen eher zufällig. Sie erschießen oder erschlagen den Flüchtling<br />

nur, wenn er direkt an ihrer Nase vorbeiläuft. Ansonsten sind sie meist zu beschäftigt mit Saufen<br />

oder anderen Verlustierungen, und es stört sie nicht wirklich, wenn ein Gefangener auf der Flucht ist.<br />

HINWEIS: Wenn es einem Piraten gelingt, einen Flüchtling aufzuhalten, sind zumindest für eine<br />

Zeitlang weitere Fluchtversuche unwahrscheinlich. Erreicht aber jemand den Strand und entkommt, so<br />

steigt die Wahrscheinlichkeit von Fluchtversuchen in der nahen Zukunft.<br />

Aufstände<br />

Aufstände sind da schon etwas ernster und beginnen genauso wie ein Fluchtversuch. Einem Gefangenen<br />

brennt die Sicherung durch und er will seine Situation ändern. Jedes Mal, wenn dies passiert (ja, wirklich<br />

bei allen Fluchtversuchen) wird eine Berechnung durchgeführt, die die Führungsqualitäten des<br />

potenziellen Flüchtlings und den Mut der Leute in seiner Umgebung sowie deren Resignation<br />

berücksichtigt. Eventuell kommt es danach zu einem Aufstand. ><br />

Piratinnen<br />

Es gab zwar bei weitem nicht so viele weibliche wie männliche<br />

Piraten, doch man kennt in der Tat ein paar keinesfalls zimperliche<br />

Vertreterinnen dieser Art, von denen manche sogar äußerst<br />

einflussreich waren, so z. B. die chinesische Piratin Ching Shih. Sie<br />

kommandierte einst eine Flotte mit 80.000 Männern und Frauen<br />

und griff die chinesische und britische Marine an.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!