22.11.2013 Aufrufe

Satzung der energie-Betriebskrankenkasse - energie-BKK

Satzung der energie-Betriebskrankenkasse - energie-BKK

Satzung der energie-Betriebskrankenkasse - energie-BKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SGB V ausgeschlossen sind, dürfen keine Kosten erstattet werden. Der gesetzliche Anspruch<br />

gemäß § 34 Absatz 1 Sätze 2 bis 5 SGB V in Verbindung mit den Richtlinien des<br />

Gemeinsamen Bundesausschusses bleibt unberührt.<br />

B. Versorgung mit nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimitteln<br />

für schwangere Versicherte<br />

1. Die <strong>Betriebskrankenkasse</strong> erstattet die während einer Schwangerschaft entstandenen<br />

Kosten für die folgenden nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimittel:<br />

- Folsäure<br />

- Vitamin B 12<br />

- Jod.<br />

Voraussetzung für die Kostenerstattung ist, dass<br />

a) die Verordnung des Arzneimittels durch einen Arzt auf Privatrezept erfolgte und<br />

b) das Arzneimittel durch die Versicherten in einer Apotheke o<strong>der</strong> im Rahmen des<br />

nach deutschem Recht zulässigen Versandhandels bezogen wurde.<br />

2. Die <strong>Betriebskrankenkasse</strong> erstattet die tatsächlich entstandenen Kosten pro Arzneimittel<br />

in voller Höhe, für alle Arzneimittel jedoch maximal bis zu einem Betrag von 60,00 Euro<br />

insgesamt pro Jahr und Versicherter.<br />

3. Zur Erstattung sind <strong>der</strong> <strong>Betriebskrankenkasse</strong> die spezifizierten Originalrechnungen <strong>der</strong><br />

Apotheke und die ärztliche Verordnung vorzulegen. Der gesetzliche Anspruch gemäß<br />

§ 34 Absatz 1 Sätze 2 bis 5 SGB V in Verbindung mit den Richtlinien des Gemeinsamen<br />

Bundesausschusses bleibt unberührt.<br />

<strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> <strong>energie</strong>-<strong>BKK</strong> Seite 27 von 62 Nachtrag Nr. 5, genehmigt vom BVA am 03.04.2013,<br />

in Kraft ab 16.04.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!