23.11.2013 Aufrufe

Wertmanagement im Marktwert-Buchwert-Portfolio - Lehrstuhl für ...

Wertmanagement im Marktwert-Buchwert-Portfolio - Lehrstuhl für ...

Wertmanagement im Marktwert-Buchwert-Portfolio - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wertmanagement</strong> <strong>im</strong> <strong>Marktwert</strong>-<strong>Buchwert</strong>-<strong>Portfolio</strong> – ein partialanalytischer Ansatz 26<br />

MBFs größer eins, unterhalb Wertvernichter mit negativen Überrenditen und<br />

MBFs kleiner eins. Parallelen zur Wertscheide weisen Orte mit identischen<br />

Überrenditen aus.<br />

Diese <strong>Portfolio</strong>darstellung liefert eine flexible Basis um Aufgaben des<br />

wertorientierten Managements effizient bearbeiten zu können. Eine<br />

schematische Darstellung der bisher diskutierten Elemente findet sich in<br />

untenstehender Abbildung.<br />

Abb. 2: Schematische Darstellung eines <strong>Marktwert</strong>-<strong>Buchwert</strong>-<strong>Portfolio</strong>s<br />

FCF-Perspektive<br />

(r – g)<br />

MBF=1<br />

Wertsteigerer<br />

Überrendite<br />

Wertvernichter<br />

Diskontierungs-<br />

Perspektive<br />

(k – g)<br />

Im vergangenen Abschnitt wurde die Grundform des MB-<strong>Portfolio</strong>s aus dem<br />

Werttreibermodell (14) hergeleitet und schematisch dargestellt. Zielsetzung<br />

dieses Management-Instruments soll sein, die Konzernzentrale bei den<br />

zentralen Aufgabenbereichen des <strong>Wertmanagement</strong>s zu unterstützen. Deshalb<br />

wird das MB-<strong>Portfolio</strong> <strong>im</strong> weiteren Verlauf an die Einsatzfelder<br />

<strong>Portfolio</strong>definition (vgl. 4.2) und Koordination (vgl. 4.3) angepasst.<br />

4.2 Nutzung des <strong>Marktwert</strong>-<strong>Buchwert</strong>-<strong>Portfolio</strong>s <strong>im</strong> Rahmen der<br />

<strong>Portfolio</strong>definition<br />

Zur Erinnerung: Die Zielsetzung der Konzernzentrale hinsichtlich der<br />

<strong>Portfolio</strong>definition liegt darin, (a) nur in solche Geschäftsfelder zu investieren,<br />

die den Wert des Unternehmens steigern, und (b) die Ressourcenallokation so<br />

zu gestalten, dass sie in Summe zu einer opt<strong>im</strong>alen Entwicklung des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!