17.12.2013 Aufrufe

investieren in Substanz und Wachstum - gute-anlageberatung.de

investieren in Substanz und Wachstum - gute-anlageberatung.de

investieren in Substanz und Wachstum - gute-anlageberatung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

DAS INVESTMENT SPECIAL 2013 | Aktienfonds | SMALL CAPS<br />

tumsausblick wer<strong>de</strong>n große Unternehmen<br />

<strong>und</strong> globale Marktführer vermehrt<br />

<strong>Wachstum</strong> durch Akquisitionen als strategische<br />

Option verfolgen. Dieser Prozess<br />

hat bereits angefangen, wird sich aber unserer<br />

Ansicht nach noch <strong>de</strong>utlich beschleunigen.<br />

Und solche Unternehmensübernahmen<br />

s<strong>in</strong>d bei kle<strong>in</strong>eren Firmen<br />

häufige Kurs- beziehungsweise<br />

Werttreiber. In Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>de</strong>r aktuell<br />

günstigen Bewertung <strong>de</strong>r Nebenwerte<br />

dürfte dies <strong>de</strong>m M&A-Geschäft <strong>in</strong> diesem<br />

Segment neuen Schwung verleihen.<br />

Sehen Sie weitere Vorteile?<br />

Carcano: Ja. Bei Large Caps s<strong>in</strong>d die Sektoren<br />

wie Telekommunikation, Versorgung,<br />

Öl & Gas sowie Banken <strong>und</strong> Versicherungen<br />

ziemlich stark gewichtet <strong>und</strong><br />

s<strong>in</strong>d daher auch starken Regulierungsrisiken<br />

ausgesetzt. Damit haben die oft<br />

stark spezialisierten Unternehmen aus<br />

<strong>de</strong>r zweiten Reihe weniger zu kämpfen.<br />

Denn Nebenwerte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesen Branchen<br />

stark unterrepräsentiert. Das heißt,<br />

„Nach e<strong>in</strong>em Jahr <strong>de</strong>r Un<strong>de</strong>rperformance<br />

wer<strong>de</strong>n Nebenwerte jetzt aufholen“<br />

Lorenzo Carcano, Fondsmanager Metzler<br />

das Regulierungsrisiko ist bei Small <strong>und</strong><br />

Mid Caps <strong>de</strong>utlich kle<strong>in</strong>er.<br />

Also me<strong>in</strong>en Sie, dass jetzt e<strong>in</strong> <strong>gute</strong>r Zeitpunkt<br />

ist, <strong>in</strong> europäische Small <strong>und</strong> Mid-<br />

Caps zu <strong><strong>in</strong>vestieren</strong>.<br />

Carcano: E<strong>in</strong><strong>de</strong>utig. Nach e<strong>in</strong>em Jahr <strong>de</strong>r<br />

Un<strong>de</strong>rperformance spricht nun alles dafür,<br />

dass Nebenwerte aufholen wer<strong>de</strong>n.<br />

Unsere Untersuchungen zeigen, dass Nebenwerte<br />

<strong>in</strong> Rezessionen zwar schwächer<br />

abschnei<strong>de</strong>n, <strong>in</strong> Zeiten e<strong>in</strong>er Erholung<br />

<strong>de</strong>r Konjunktur überflügeln sie aber die<br />

Standardaktien. Seit sich entsprechen<strong>de</strong><br />

Indizes vergleichen lassen, haben europäische<br />

Nebenwerte <strong>in</strong> puncto Wertentwicklung<br />

die Standardtitel <strong>de</strong>utlich übertroffen.<br />

Dies gilt auch für das Gew<strong>in</strong>n<strong>und</strong><br />

das Umsatzwachstum <strong>de</strong>r dah<strong>in</strong>terstehen<strong>de</strong>n<br />

Unternehmen. Aktuell haben<br />

wir e<strong>in</strong> mageres <strong>Wachstum</strong>sumfeld, das<br />

spricht für Werte, die <strong>in</strong> Nischen tätig<br />

<strong>und</strong> somit relativ unabhängig von <strong>de</strong>r<br />

Konjunktur s<strong>in</strong>d. Das heißt, selbst <strong>in</strong> Zeiten<br />

mit negativen, aber sich verbessern<strong>de</strong>n<br />

<strong>Wachstum</strong>sraten bieten Nebenwerte<br />

bessere Aussichten. Nehmen Sie etwa Telecity<br />

aus Großbritannien. Das ist e<strong>in</strong> unabhängiger<br />

Dienstleister, <strong>de</strong>r riesige Rechenzentren<br />

<strong>in</strong> allen wichtigen Wirtschaftsstandorten<br />

Europas betreibt. Das<br />

Unternehmen verzeichnet e<strong>in</strong> <strong>Wachstum</strong><br />

von r<strong>und</strong> 20 Prozent pro Jahr – <strong>und</strong><br />

das unabhängig von <strong>de</strong>r Konjunktur.<br />

Dennoch sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e mittelfristig drohen<strong>de</strong>n<br />

Inflation wie<strong>de</strong>r zunehmend<br />

zum Thema zu wer<strong>de</strong>n. Meist aber haben<br />

kle<strong>in</strong>ere Firmen nicht die Marktmacht,<br />

höhere Preise verlangen zu können.<br />

Ist das ke<strong>in</strong> Problem für Sie?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!