17.12.2013 Aufrufe

investieren in Substanz und Wachstum - gute-anlageberatung.de

investieren in Substanz und Wachstum - gute-anlageberatung.de

investieren in Substanz und Wachstum - gute-anlageberatung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

DAS INVESTMENT SPECIAL 2013 | Aktienfonds | ASIEN<br />

Aufschwung für alle<br />

Auf asiatische Aktientitel sollte ke<strong>in</strong> Anleger verzichten. Frankl<strong>in</strong> Templeton bietet dafür e<strong>in</strong>en<br />

Klassiker – <strong>und</strong> hat auch Lösungen für Anleger parat, die allzu viel Risiko scheuen<br />

‘| In Deutschland besitzt etwa je<strong>de</strong>r<br />

Zweite e<strong>in</strong> Auto, was r<strong>und</strong> 40 Millionen<br />

Personenwagen entspricht. In Ch<strong>in</strong>a,<br />

<strong>de</strong>m größten Pkw-Absatzmarkt, fahren<br />

schon heute e<strong>in</strong> paar Millionen Autos<br />

mehr. Für die gleiche Marktdurchdr<strong>in</strong>gung<br />

wie hierzulan<strong>de</strong> müssten <strong>in</strong><strong>de</strong>s<br />

noch r<strong>und</strong> 640 Millionen Ch<strong>in</strong>esen e<strong>in</strong>en<br />

Wagen kaufen. Aus Indien kämen<br />

600 Millionen Käufer h<strong>in</strong>zu. Statistisch<br />

gesehen besitzen nach Weltbank-Daten<br />

nur 1,2 von 100 In<strong>de</strong>rn e<strong>in</strong> Auto.<br />

Und nicht nur bei Autos herrscht<br />

Nachholbedarf. Von Haushaltsgeräten<br />

bis zu Luxusgütern – die Nachfrage aus<br />

Asien wächst. Steigen<strong>de</strong> E<strong>in</strong>kommen<br />

schüren <strong>de</strong>n Wohlstandshunger <strong>in</strong> <strong>de</strong>n<br />

aufstreben<strong>de</strong>n Volkswirtschaften. Die<br />

ch<strong>in</strong>esische Regierung verkün<strong>de</strong>te vor<br />

Kurzem, dass sich die Löhne <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Volksrepublik<br />

bis 2020 verdoppeln sollen.<br />

Schon seit e<strong>in</strong>igen Jahren s<strong>in</strong>d die<br />

Emerg<strong>in</strong>g Markets die <strong>Wachstum</strong>slokomotive<br />

<strong>de</strong>r Weltwirtschaft. Seit 2003 tragen<br />

sie mehr zum Pro-Kopf-E<strong>in</strong>kommenswachstum<br />

bei als die Industrielän<strong>de</strong>r.<br />

In <strong>de</strong>r Krise seit 2008 haben sie die<br />

Weltwirtschaft mit hohen <strong>Wachstum</strong>sraten<br />

aus <strong>de</strong>m Sumpf gezogen. Ihr Anteil<br />

an <strong>de</strong>r weltweiten Wirtschaftleistung<br />

nimmt rasant zu. Die aufstreben<strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>r<br />

Asiens steuern mittlerweile knapp 30<br />

Prozent bei. Ch<strong>in</strong>a ist bereits zur zweitgrößten<br />

Volkswirtschaft aufgestiegen.<br />

2005 lag das 1,3-Milliar<strong>de</strong>n-Volk auf<br />

Platz 6. Noch <strong>in</strong> dieser Deka<strong>de</strong> könnte es<br />

Templeton Asian Growth<br />

MSCI AC Asia ex Japan<br />

300%<br />

261,4%<br />

250%<br />

200%<br />

150%<br />

117,8%<br />

100%<br />

50%<br />

0%<br />

-50%<br />

31.10.2002 31. 10.2012<br />

Quelle: Bloomberg<br />

Frankl<strong>in</strong> Templeton<br />

Asian Growth F<strong>und</strong><br />

WKN: 971 661<br />

Auflagedatum: 30.6.1991<br />

Volumen: 16.963 Mio. USD<br />

Top-5-Positionen:<br />

6,57% Petroch<strong>in</strong>a Co Ltd.<br />

6,38% P T Astra International Tbk<br />

5,22% Siam Commercial Bank Plc<br />

4,33% PTT Plc<br />

4,14% Tata Consultancy Services Ltd<br />

FOTO: GETTY IMAGES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!