10.01.2014 Aufrufe

April - Euroregion Elbe/Labe

April - Euroregion Elbe/Labe

April - Euroregion Elbe/Labe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dreimal täglich fährt der Fahrradbus von Decin auf den Sneznik (Hoher Schneeberg).<br />

Bad Schandau<br />

Eierschecke auf Tschechisch<br />

Freitag, 19.04.2013<br />

Sächsische Zeitung<br />

Tschechische Koch-Azubis lernen für vier Wochen in Bad Schandau. Sie hoffen auf<br />

einen Job in Deutschland.<br />

Von Katrin Richter<br />

Eierschecke – mit der Aussprache hapert es zwar noch. Hauptsache ist jedoch dass die<br />

Ausführung gelingt. Das Ergebnis soll den Gästen des Elbhotels schließlich schmecken.<br />

Zubereitet wird die sächsische Kuchenspezialität nämlich diesmal in tschechischer Regie unter<br />

deutscher Aufsicht. Radka Konupkova ist eine von sechs tschechischen Lehrlingen, die noch bis<br />

Ende nächster Woche ein Praktikum in der Bad Schandauer Hotellerie absolviert.<br />

Hintergrund der Kooperation ist eine Mitte des vergangenen Jahres unterzeichnete<br />

Vereinbarung zwischen der Berufsschule Decin und dem regionalen Hotel- und<br />

Gaststättenverband der Sächsischen Schweiz (Dehoga). Noch muss zwar kein Urlauber um<br />

sein leckeres Menü bangen. Dennoch kann längst nicht mehr jede Stelle im Hotel- und<br />

Gaststättengewerbe besetzt werden. Der Tourismusbranche fehlen Fachkräfte. Das Gewerbe<br />

klagt auch über zu wenig Nachwuchs.<br />

Noch 127 offene Lehrstellen<br />

Nach Auskunft der Arbeitsagentur Pirna sind im Landkreis Ende März 144Arbeitsstellen in der<br />

Gastronomie bislang nicht besetzt. Außerdem gibt es 127offene Ausbildungsangebote. „Die<br />

Nachfrage nach Fachkräften der Gastronomie und des Hotelgewerbes ist nach wie vor hoch“,<br />

kommentiert Dehoga-Geschäftsführer Gunter Claus. Um diese Situation zu ändern, sollen<br />

schrittweise tschechische Lehrlinge und Fachkräfte in der Gastronomie der Sächsischen<br />

Schweiz eingesetzt werden. In Bad Schandau startete dafür am 2.<strong>April</strong> ein erster Test Azubi-<br />

Köche aus dem Nachbarland für vier Wochen anzulernen. Langfristig ist geplant, Lehrlinge<br />

auszubilden und anschließend als Fachkräfte einzustellen.<br />

Der Deciner Schuldirektor Milan Soukup ist mit seinem Stellvertreter und einer Deutsch-<br />

Lehrerin selbst vor Ort gekommen, um sich von der Leistung seiner Schüler zu überzeugen.<br />

Eine duale Berufsausbildung, außerhalb der Schule, ist in Tschechien unüblich. Im Fall der<br />

Deciner Berufsschule wird diese europäische Besonderheit bereits durch eine Kooperation mit<br />

der Arbeiterwohlfahrt Naundorf gepflegt.<br />

Größte Hürde ist bislang die deutsche Sprache. Tschechische Jugendliche hätten wenig<br />

Interesse am Erlernen. Vorbereitend auf den Auslandsaufenthalt musste drei Monate Deutsch<br />

gepaukt werden. So sind zumindest einige Grundvokabeln parat. Für den Rest bei<br />

Verständigungslücken werden Hände und Füße eingesetzt. Ab und zu kämen auch noch ein<br />

paar Brocken Englisch dazu, erklärt Reina Dietze, Köchin im Elbhotel Bad Schandau. Koch-<br />

Azubi Radka Konupkova sei sehr aufmerksam und beobachte jede ihrer Handgriffe genau. Von<br />

Heimweh ist bei Radka keine Spur. Über E-Mail und den Internet-Videotelefonie-Dienst Skype<br />

hält sie den Kontakt in die Heimat. Die Kollegen seien alle hilfsbereit und nett. Kartoffelpuffer<br />

bereite sie schon beinahe alleine zu, genauso wie Napfkuchen, sagt die 17-Jährige stolz.<br />

Mittlerweile steht fest: Im September dieses Jahres wird der Versuch, tschechische Lehrlinge<br />

zu finden, noch ausgeweitet. Kost, Logis und Lehrgeld werden von der Dehoga und dem<br />

zuständigen Betrieb übernommen. Insgesamt sollen dann zehn Jugendliche aus Decin über die<br />

Sächsische Schweiz verteilt lernen. Danach gibt es ein Zertifikat, das vielleicht einmal in einen<br />

Arbeitsvertrag übergeht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!