10.01.2014 Aufrufe

Ergebnisse einer Befragung - HA Hessen Agentur GmbH

Ergebnisse einer Befragung - HA Hessen Agentur GmbH

Ergebnisse einer Befragung - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HA</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>GmbH</strong> – Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung –<br />

Gewerken/Branchen von der Förderung profitieren konnte. 16 Zudem hätten die strafferen<br />

Zeitvorgaben des Landeskonjunkturprogramms zu <strong>einer</strong> zeitnahen Unterstützung<br />

der von der Wirtschafts- und Finanzkrise betroffenen Bereiche der Bauwirtschaft<br />

beigetragen. Dabei umfasst das Landesprogramm fast zwei Drittel der Fördergelder<br />

für Investitionsmaßnahmen in <strong>Hessen</strong> von mehr als 2,6 Mrd. Euro (inklusive<br />

Kofinanzierungsmittel), die von Bund und Land <strong>Hessen</strong> insgesamt bereitgestellt<br />

wurden. 17<br />

3.3 Erfahrungen bei der Auftragsvergabe<br />

Ein weiterer Fokus der Untersuchung liegt auf der Frage, inwieweit die Konjunkturprogramme<br />

– neben den angestrebten positiven Effekten auf die Konjunktur –<br />

möglicherweise auch Marktungleichgewichte und Verdrängungseffekte erzeugen.<br />

Um Hinweise darauf zu erhalten, ob und inwiefern dies zutrifft, wurden die Verantwortlichen<br />

für die Umsetzung der Investitionsmaßnahmen gefragt, ob und wenn ja<br />

welche Schwierigkeiten bei der Auftragsvergabe für sämtliche Investitionsmaßnahmen<br />

in ihrem Zuständigkeitsbereich, die im Rahmen der Konjunkturprogramme<br />

stattfinden, beobachtet wurden. Dabei waren mehrfache Nennungen zugelassen.<br />

Abbildung 5:<br />

Beobachtete Schwierigkeiten bei der Auftragsvergabe<br />

Kapazitätsengpässe<br />

48,3 %<br />

Preiseanstiege<br />

40,4 %<br />

Vorbehalte gegenüber der öffentlichen Hand als<br />

Auftraggeber<br />

6,1 %<br />

sonstige Schwierigkeiten<br />

12,8 %<br />

keine Schwierigkeiten<br />

35,8 %<br />

0,0% 10,0% 20,0% 30,0% 40,0% 50,0% 60,0%<br />

Mehrfachnennungen möglich<br />

Bei der Auswertung der <strong>Befragung</strong> wurde darauf geachtet, dass die Antworten in sich konsistent sind, d.h. beobachtete Schwierigkeiten bei<br />

der Auftragsvergabe haben zum Ausschluss der Antwortkategorie „keine Schwierigkeiten“ geführt.<br />

N=327<br />

Quelle: <strong>Befragung</strong> „Investitionen im Rahmen des Hessischen Sonderinvestitionsprogramms und des Bundeskonjunkturprogramms II“ der<br />

<strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> im Juni/Juli 2010.<br />

16 Die Bundesprogrammmittel finden im kommunalen bzw. kommunalersetzenden Straßenbau beispielsweise nur für Lärmschutzmaßnahmen<br />

Anwendung. Zudem liegt ein deutlicher Fokus des Bundesprogramms auf der energetischen Sanierung.<br />

17 Vgl. zu Umfang und Struktur der Programme Dimitrova, G., Frings, K. u. Schippers, B. (2010), S. 9ff.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!