10.01.2014 Aufrufe

Ergebnisse einer Befragung - HA Hessen Agentur GmbH

Ergebnisse einer Befragung - HA Hessen Agentur GmbH

Ergebnisse einer Befragung - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HA</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>GmbH</strong> – Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung –<br />

ist besonders auf kleine Losgrößen geachtet worden, um auch kleinen und mittleren<br />

Unternehmen eine Chance als Auftragnehmer zu geben.“ Weitere 45 % geben an,<br />

dass diese Aussage zur Gestaltung der Auftragsvergabe zumindest auf einen Teil<br />

der Maßnahmen in ihrem Zuständigkeitsbereich zutrifft. Der Anteil derjenigen, die<br />

keine gezielte Rücksichtnahme auf kleine und mittlere Unternehmen bei der Auftragsvergabe<br />

beobachtet haben, beträgt dagegen nur 14 %. Einer Aufteilung in kleine<br />

Losgrößen sind allerdings – wie die kommunalen Vertreter erklären – auch Grenzen<br />

gesetzt. Dies mag z. B der Fall sein, wenn dadurch Wirtschaftlichkeit und Zielerreichungsaussichten<br />

merklich eingeschränkt werden. In solchen Fällen – so die<br />

kommunalen Vertreter – wurde oft versucht, kl<strong>einer</strong>e Anbieter zu animieren, sich im<br />

Rahmen <strong>einer</strong> Anbietergemeinschaft zu bewerben. Dieses Modell scheint jedoch<br />

noch nicht sehr populär zu sein.<br />

Abbildung 8:<br />

Zustimmung zur Aussage:<br />

„Bei der Gestaltung der Aufträge ist besonders auf kleine Losgrößen geachtet worden, um<br />

auch kleinen und mittleren Unternehmen eine Chance als Auftragnehmer zu geben.“<br />

8,8%<br />

32,2%<br />

14,3%<br />

keine Aussage möglich<br />

trifft überhaupt nicht zu<br />

trifft zum Teil zu<br />

trifft in hohem Maße zu<br />

44,7%<br />

N=342<br />

Quelle: <strong>Befragung</strong> „Investitionen im Rahmen des Hessischen Sonderinvestitionsprogramms und des Bundeskonjunkturprogramms II“ der<br />

<strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> im Juni/Juli 2010.<br />

Regional differenziert wird eine gezielte Rücksichtnahme auf kleine und mittlere Unternehmen<br />

für Maßnahmen im Regierungsbezirk Kassel am häufigsten bestätigt,<br />

danach für Maßnahmen im Regierungsbezirk Gießen. Für Maßnahmen im Regierungsbezirk<br />

Darmstadt findet die Aussage anteilig am wenigsten Zustimmung der<br />

Verantwortlichen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!