15.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung für In<strong>for</strong>mationswirtschaft<br />

Stellen 4<br />

I. <strong>Grundlagen</strong> und<br />

Aufbauorganisation<br />

Strukturierung von Stellen - Abteilungsaufbau<br />

– Zusammenfassung mehrerer Stellen in<br />

hierarchischer Struktur<br />

– Stellenverbund, <strong>der</strong> eine Leitungsstelle<br />

einschließt, ist eine Abteilung<br />

– Hauptabteilungsglie<strong>der</strong>ung wie<strong>der</strong>um nach:<br />

• Verrichtungsorientierung (funktionale <strong>Organisation</strong>)<br />

• Objektorientierung (divisionale, Spartenorganisation)<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 37<br />

Stellen 5<br />

I. <strong>Grundlagen</strong> und<br />

Aufbauorganisation<br />

Stellenarten<br />

– Nach Kompetenzen:<br />

• Vollkompetenz - Linienstelle<br />

• Teilkompetenz - Stabsstelle<br />

– Bei Stellen mit Vollkompetenz nach<br />

Leitungsaufgaben:<br />

• Nur Leitungsaufgaben - Instanzen<br />

• Auch Ausführungsaufgaben - Abteilungen<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 38<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!