15.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung für In<strong>for</strong>mationswirtschaft<br />

EPK 8<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

B. Prozessanalyse<br />

1. Prozesssicht<br />

• Regeln<br />

– Beginn immer ein Ereignis<br />

– Ende immer Ereignis (eines o<strong>der</strong> mehrere)<br />

– abwechselnd Ereignisse und Funktionen<br />

– Einsatz von Verknüpfungsoperatoren<br />

– Schleifen natürlich möglich<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 97<br />

EPK 9<br />

• Beispiel A:<br />

Lagerverwaltung<br />

Lagerdaten<br />

Ware nicht verfügbar<br />

Produktionsauftrag<br />

starten<br />

XOR<br />

Bestellung eingetroffen<br />

Bestellung prüfen<br />

Ware verfügbar<br />

Logistik<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

B. Prozessanalyse<br />

1. Prozesssicht<br />

Ware verpacken<br />

Lagerdaten<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 98<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2<br />

Seite 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!