15.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilung für In<strong>for</strong>mationswirtschaft<br />

1.a4) Individualsoftware<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

C. Prozessredesign<br />

Heute selten für Redesign; eher von COTS erstellt,<br />

Mutterunternehmen o. ä.; eventuell Erweiterungen<br />

(z. B.: ABAP/4)<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 129<br />

1.a5) Workgroupsoftware<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

C. Prozessredesign<br />

Definition:<br />

Software, die eine Zusammenarbeit in nicht vorgegebener<br />

Reihenfolge <strong>der</strong> Aufgabenerledigung unterstützt!<br />

(Kleinaufgabenbereich ist typisch!)<br />

Tools:<br />

z. B. Lotus Notes, MS-Mail, Teamoffice (ICC) u. a.<br />

Funktionen:<br />

e-mail, Risk-Management, Konferenzsystem, Blackboard-<br />

System, Zeitmanagement<br />

Programme zur Computerunterstützung <strong>der</strong> Team- und<br />

Gruppenarbeit!<br />

Für wenig strukturierte Prozesse!<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 130<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2<br />

Seite 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!