15.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilung für In<strong>for</strong>mationswirtschaft<br />

Prozessanalyse(sichten) 2<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

B. Prozessanalyse<br />

Bsp.: ARIS (Integrationskonzept) IDS Prof. Scheer<br />

• Architektur integrierter In<strong>for</strong>mationssysteme<br />

• 4 verschiedene Sichten (Reduzierung <strong>der</strong> Komplexität)<br />

– <strong>Organisation</strong><br />

– Funktion<br />

– Daten<br />

– Steuerung (Prozess+In<strong>for</strong>mationsfluss)<br />

• Beschreibungsebenen (nach Nähe zu IT)<br />

– Fachkonzept<br />

– DV-Konzept<br />

– Implementierung<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 85<br />

Prozessanalyse(sichten) 3<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

B. Prozessanalyse<br />

ARIS Methode<br />

Betriebsw. Problemstellung<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 86<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2<br />

Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!