15.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung für In<strong>for</strong>mationswirtschaft<br />

Personelle Projektorganisation 1<br />

III. Projektorganisation<br />

• Personelle <strong>Organisation</strong> von Projekten<br />

– Projektteam o<strong>der</strong> Projektgruppe, keine Einzelpersonen<br />

• Zeitdauer zu lange<br />

• Projektrisiko aufgrund Personalausfalls zu hoch<br />

• betroffene Stellen nicht direkt beteiligt<br />

• nicht alle Spezialkenntnisse vorhanden<br />

• subjektive Einflüsse zu hoch<br />

• Kreativität<br />

– Definition Projektgruppe: Personenmehrheiten, die<br />

gemeinsam und überwiegend hauptamtlich eine<br />

Projektlösung erarbeiten<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 165<br />

Personelle Projektorganisation 2<br />

III. Projektorganisation<br />

• Projektgruppe<br />

– Merkmale<br />

• Gruppenart<br />

• Mitarbeiterzahl<br />

• Mitarbeiterart<br />

• Art <strong>der</strong> Gruppenarbeit<br />

• Position des Projektleiters<br />

• Aufbauorganisatorische Einglie<strong>der</strong>ung<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 166<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2<br />

Seite 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!