15.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung für In<strong>for</strong>mationswirtschaft<br />

Prozessredesign<br />

Vorgehensweisen 2<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

A. Einführung<br />

c) softwarebezogenes Redesign<br />

Anpassung eines Standardsoftwaresystems an<br />

den optimalen <strong>Organisation</strong>sprozess<br />

• Hohe Untersuchungsgenauigkeit; Ermittlung aller:<br />

• Ereignisse<br />

•Arbeitsgänge<br />

• Arbeitsabläufe<br />

• In<strong>for</strong>mationen<br />

• In<strong>for</strong>mationsflüsse<br />

• Dokumente<br />

• ähnlich Systemanalyse für Softwaresysteme<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 117<br />

Prozessverbesserung 1<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

A. Einführung<br />

• Unterschiedliche Ansätze zur Verbesserung<br />

– Evolutionär (Geschäftsprozessoptimierung)<br />

• Process Improvement, Kaizen<br />

• kontinuierlicher Verbesserungsprozess<br />

• kleine Än<strong>der</strong>ungen<br />

– Revolutionär<br />

• Process Innovation, <strong>Business</strong> Process Reengineering<br />

• schwerwiegende Än<strong>der</strong>ungen<br />

• völliges Neuüberdenken („grüne Wiese“)<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 118<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2<br />

Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!