15.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung für In<strong>for</strong>mationswirtschaft<br />

1.a) Softwarearten<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

C. Prozessredesign<br />

a1) Integrierte Standardanwendungssoftware<br />

a2) Bereichsbezogene Standardsoftware<br />

a3) Workflow Managementsysteme<br />

a4) Individualsoftware<br />

a5) Workgroupsoftware<br />

a6) DSS (Decision-Support-Systeme) -Software<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 123<br />

1.a1) Integrierte<br />

Standardanwendungssoftware 1<br />

II. Ablauf- und<br />

Prozessorganisation<br />

C. Prozessredesign<br />

Haupteigenschaften (Steinbuch):<br />

– Prozessorientiert (Funktionskettenausführung)<br />

– Umfassen alle wesentl. Geschäftsprozesse<br />

– Alle Teilbereiche sind intern integriert<br />

(Durchgängigkeit aller Geschäftsprozesse)<br />

– Speicherung <strong>der</strong> Daten in DB (eine o<strong>der</strong> mehrere unabh.)<br />

– national anpassbar u. weitgehend zeichenübergreifend<br />

– einheitliche GUI<br />

– unternehmensindivuelle Anpassbarkeit + Erweiterbarkeit<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 124<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2<br />

Seite 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!