15.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

Grundlagen der Organisation - Institute for Information Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilung für In<strong>for</strong>mationswirtschaft<br />

Personelle Projektorganisation 5<br />

III. Projektorganisation<br />

• Projektgruppe - Mitarbeiterart<br />

– Qualifikation<br />

• Problemgebiet<br />

• Projekterfahrung<br />

– Herkunft<br />

• intern (Betriebskenntnisse, Motivation, Betriebsblindheit)<br />

• extern (Spezialwissen, Berater)<br />

– Tätigkeitsdauer<br />

• Vollzeit<br />

• Teilzeit<br />

– Verwendung nach Projektende<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 169<br />

Personelle Projektorganisation 6<br />

III. Projektorganisation<br />

• Projektgruppe - <strong>der</strong> Projektmanager / Projektleiter<br />

– Stellung (Gruppenleiter, Projektleiter)<br />

– Aufgaben (Planung, Steuerung, Kontrolle, Mitarbeit)<br />

– Verantwortung (Ergebnis, Termin, Personal, Budget...)<br />

– Befugnisse (MA-Auswahl, Durchführungsentscheidung,<br />

Anweisungsrecht, Verfügungskomp., In<strong>for</strong>mationskomp.)<br />

– An<strong>for</strong><strong>der</strong>ungen (persönliche, Projekt, aufgabenspezifisch,<br />

Führungsqualifikation)<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2 / <strong>Organisation</strong> WU Wien Abt. für In<strong>for</strong>mationswirtschaft 170<br />

In<strong>for</strong>mationswirtschaft 2<br />

Seite 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!