18.01.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEHRE<br />

Master-Arbeit FS 2009<br />

Durchstanzverhalten von Stahlbetonplatten<br />

Leitung: Prof. Dr. P. Marti<br />

Assistenten: Dr. T. Jäger, S. Etter, D. Heinzmann<br />

Bei der Bemessung von Stahlbetonflachdecken wird<br />

das Durchstanzen häufig massgebend <strong>für</strong> die Wahl der<br />

Plattenstärke. Durch die An ord nung einer Durchstanz -<br />

be wehrung kann die Durch stanzlast erhöht <strong>und</strong> das<br />

Ver for mungs ver mögen verbessert werden.<br />

Im Rahmen der Master-Arbeit von Sebastian<br />

Vil liger wurde das Durchstanzverhalten von Stahl -<br />

beton platten theoretisch <strong>und</strong> experimentell untersucht.<br />

Anhand dreier grossmassstäblicher Versuche<br />

wurde der Einfluss einer Durch stanzbewehrung auf<br />

den Durch stanzwiderstand ermittelt. Die quadratischen,<br />

rotationssymmetrisch belasteten Platten mit<br />

annähernd konstantem Biegewiderstand (ρ x ≈ ρ y ≈<br />

1.20 %) wiesen eine Seitenlänge von 4.10 m <strong>und</strong><br />

eine Dicke von 350 mm auf. Die Bewehrung be -<br />

stand aus einer orthogonal verlegten Biege ar mie -<br />

rung sowie einer Durchstanzbewehrung aus Dop -<br />

pel kopfbolzen dübeln.<br />

Zum praktischen Teil der Arbeit gehörten die Er -<br />

stel lung der Versuchskörper, die Durch füh rung der<br />

Ver suche sowie die Auswertung <strong>und</strong> Darstellung<br />

der Resultate. Im theoretischen Teil der Arbeit wurden<br />

das Trag- <strong>und</strong> Bruchverhalten der drei Platten<br />

unter An wen dung heute üblicher Modell vor stel lun -<br />

gen analysiert.<br />

Versuchsanordnung.<br />

Last-Durchbiegungsdiagramm.<br />

Bruchbilder der aufgetrennten Platten.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!