18.01.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEHRE<br />

Stahlbeton III<br />

(Vertiefung in <strong>Konstruktion</strong>)<br />

Jäger, T.<br />

Nr. 101-0127-00L<br />

1. Sem. MSc<br />

2 G<br />

Ziel:<br />

Vertiefung der Kenntnisse des Tragverhaltens von<br />

Stahlbeton <strong>und</strong> Spannbeton. Befähigung zur zweckmässigen<br />

Anwendung von Spannungsfeldern bei der<br />

Bemessung <strong>und</strong> konstruktiven Durchbildung von<br />

kom plexen Stahlbeton- <strong>und</strong> Spannbetontragwerken.<br />

Inhalt:<br />

Gr<strong>und</strong>lagen; Spannungsfelder; Verformungen.<br />

Stahlbau III<br />

(Vertiefung in <strong>Konstruktion</strong>)<br />

Fontana, M.<br />

Nr. 101-0137-00L<br />

1. Sem. MSc<br />

2 G<br />

Vertiefen <strong>und</strong> Erweitern der theoretischen Gr<strong>und</strong> la -<br />

gen <strong>und</strong> konstruktiven Belange des Stahlbaus unter<br />

Einbezug ausführungstechnischer <strong>und</strong> wirtschaftlicher<br />

Aspekte. Im Spe zi el len: konstruktive Ge stal tung<br />

<strong>und</strong> Bemessung von Kranbahnen. Ver b<strong>und</strong> bau teile<br />

im Hochbau (Ver b<strong>und</strong>träger, Ver b<strong>und</strong> stüt zen, Ver -<br />

b<strong>und</strong> blech decken), Teilverb<strong>und</strong>, Ge brauchs taug lich -<br />

keit. Brandschutz: Brand schutzziele <strong>und</strong> -kon zep te,<br />

die Einwirkung Brand, Feuer wi der stand be rech nung<br />

von Verb<strong>und</strong>bauteilen. Er gän zun gen zu Sta bi li täts -<br />

pro blemen. Profilbleche <strong>und</strong> Kaltprofile als Trag ele -<br />

men te, <strong>Konstruktion</strong> <strong>und</strong> Bemessung als Biege- resp.<br />

Schubelemente. Ober flächenschutz von Stahl bau tei -<br />

len. Qua li täts si che rung <strong>und</strong> Preisbildung.<br />

Risk and Safety in Engineering<br />

Faber, M.H. (HS 2009)<br />

1. Sem. MSc<br />

Köhler, J. <strong>und</strong> Faber, M.H. (HS 2010)<br />

Nr. 101-0187-00L<br />

2 G<br />

Gr<strong>und</strong>legende Wahrscheinlichkeitstheorie, Risiko -<br />

er ken nung <strong>und</strong> logische Bäume, Zuverlässigkeit<br />

tech ni scher Komponenten, Methoden struktureller<br />

Zuverlässigkeit, EDV basierte Zuver lässig keits be -<br />

rech nungen, Einführung der zeitvarianten Zu ver läs -<br />

sig keitstheorie, erweiterte Methoden in der Ri si ko -<br />

ana lyse, Bayes'sche Netze, Entscheidungsanalyse,<br />

strukturelle Zuverlässigkeitsanwendung, Risiko<br />

basierte Inspektions- <strong>und</strong> Instandhaltungsplanung,<br />

Aspekte über Risikoakzeptierbarkeit <strong>und</strong> menschlichem<br />

Versagen.<br />

Tragwerksdynamik <strong>und</strong> Schwingungs -<br />

proble me<br />

(Vertiefung in <strong>Konstruktion</strong>)<br />

Dazio, A. (HS 2009)<br />

Nr. 101-0157-01L<br />

1. Sem. MSc<br />

2 G<br />

Vermittlung der theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> ei -<br />

nes intuitiven Verständnisses der linearen Dy na mik.<br />

Modellbildung, Systeme mit einem <strong>und</strong> mit mehreren<br />

Freiheitsgraden, Übertragungsfunktionen, pe -<br />

riodische <strong>und</strong> allgemeine Anregung, Modalanalyse,<br />

Rayleigh-Quotient, kontinuierliche Systeme. Ein -<br />

füh rung in Schwingungsprobleme bei Bauwerken.<br />

Übersicht über Bauwerkschwingungen infolge von<br />

Maschinen, menschlichen Körperbewegungen,<br />

Wind, usw. Einsatz von Schwingungstilgern. Sen si -<br />

bi li sierung <strong>für</strong> das Auftreten <strong>und</strong> die Auswirkungen<br />

von Schwingungen bei Bauwerken.<br />

Tragwerksdynamik <strong>und</strong> Schwingungs -<br />

proble me<br />

(Vertiefung in <strong>Konstruktion</strong>)<br />

Weber, B. (HS 2010)<br />

Nr. 101-0157-01L<br />

1. Sem. MSc<br />

2 G<br />

Teil 1:<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der elastischen Tragwerksdynamik <strong>für</strong><br />

Ein- <strong>und</strong> Mehrmassenschwinger unter harmonischer,<br />

periodischer, kurzer <strong>und</strong> seismischer An re gung.<br />

Teil 2:<br />

Theorie <strong>und</strong> praktischen Empfehlungen zur Lösung<br />

von Schwingungsproblemen „lebhafter“ Trag wer -<br />

ken (Fussgängerbrücken, Decken, usw.) verursacht<br />

durch Menschen, Maschinen oder Wind. La bor de -<br />

mon stration eines Schwingungstilgers.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!