18.01.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORSCHUNG<br />

Monitoringbasierte Bewertung von<br />

Offshore-Windenergieanlagen<br />

Projektleitung: Prof. Dr. M.H. Faber<br />

Mitarbeiter: Prof. Dr.-Ing. W. Rücker, S. Thöns<br />

Projektpartner: B<strong>und</strong>esanstalt <strong>für</strong> Material for -<br />

schung <strong>und</strong> -prüfung (BAM),<br />

Berlin<br />

Die Errichtung <strong>und</strong> der Betrieb von Windparks mit<br />

Windenergieanlagen der Multimegawattklasse stellen<br />

grosse technische Herausforderungen dar. Für<br />

den Betrieb von Windparks spielen Inspektions-,<br />

Wartungs- <strong>und</strong> Reparaturkosten eine wesentliche<br />

Rolle. In diesem Sinne ist eine Überwachung <strong>und</strong><br />

Pla nung dieser Aktivitäten essentiell um die Wett -<br />

be werbsfähigkeit der Energieproduktion durch<br />

Windenergieanlagen sicher zu stellen.<br />

In diesem Projekt wird die wissenschaftliche<br />

Gr<strong>und</strong> lage <strong>für</strong> ein Monitoring- <strong>und</strong> Be wer tungs sys -<br />

tem zur Unterstützung der Inspektions-, Wartungs<strong>und</strong><br />

Reparaturplanung erarbeitet. Die methodische<br />

Gr<strong>und</strong> lage bildet hierbei die strukturelle Zu ver läs sig -<br />

keitstheorie, die Methode der stochastischen Finiten<br />

Elemente <strong>und</strong> die Modellierung von Mess un si cher -<br />

heiten zur Verwendung von Mo ni to ring da ten.<br />

Die Zielstellung ist eine Online-Bewertung<br />

durch messdatenbasierte Zuverlässigkeit der einzelnen<br />

Komponenten der Struktur <strong>und</strong> die Nutzung<br />

die ser Informationen zur Optimierung der Le bens -<br />

zy kluskosten.<br />

Monitoring based assessment of offshore<br />

wind energy converters<br />

Megawatt class wind energy converters in the offshore<br />

environment represent a great technical challenge<br />

regarding the design, construction and operation.<br />

Inspection, maintenance and repair actions<br />

contribute largely to operation costs. Therefore<br />

monitoring and maintenance planning is essential<br />

for cost efficiency in order to keep wind energy production<br />

competitive.<br />

This project is aiming at the development of the<br />

scientific basis for the monitoring and assessment<br />

system for sophisticated inspection, maintenance and<br />

repair planning. The methodical basis is the structural<br />

reliability theory, the method of stochastic finite<br />

elements and the modelling of measurement uncertainties<br />

for the utilisation of monitoring data.<br />

The focus is the online assessment of the support<br />

structure components based on the measurement<br />

based reliability and the utilisation of the online<br />

assessment for the optimisation of the life cycle costs.<br />

Thöns, S., Faber, M.H., et al. (2008), Assessment and<br />

monitoring of reliability and robustness of offshore wind<br />

energy converters. ESREL 2008 and 17th SRA-Europe<br />

Conference. Valencia, Spain.<br />

Thöns, S., Faber, M.H., et al. (2010), Support Struc ture<br />

Reliability of Offshore Wind Turbines Utilizing an<br />

Adaptive Response Surface Method. 29th Inter na tio nal<br />

Conference on Ocean, Offshore and Arctic En gi nee ring<br />

(OMAE 2010).<br />

Prototyp einer Multibrid M5000 Offshore-Wind ener gie -<br />

an lage.<br />

Prototype of a Multibrid M5000 offshore wind energy<br />

converter.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!