18.01.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORSCHUNG<br />

Excel © -basiertes Werkzeug zur Risikoermittlung<br />

bei Steinschlagschutzgalerien<br />

Projektleitung: Prof. Dr. M.H. Faber<br />

Mitarbeiter: M. Schubert<br />

Projektpartner: Joseph Jacquemoud, PRAING<br />

Auftraggeber: B<strong>und</strong>esamt <strong>für</strong> Strassen, ASTRA,<br />

Bern<br />

Die Kenntnis der Höhe des Risikos infolge von Na -<br />

tur gefahren ermöglicht die strategische Planung<br />

von Massnahmen <strong>und</strong> bietet eine effiziente Mög -<br />

lich keit der Budgetierung. Die strategische Planung<br />

er fordert die Erarbeitung von Methoden <strong>und</strong> Werk -<br />

zeu gen zur Risikoermittlung <strong>und</strong> Risiko be wäl ti -<br />

gung, die es ermöglichen die Sicherheit auf den<br />

Nationalstrassen mit den zur Verfügung stehenden<br />

Mittel zu gewährleisten <strong>und</strong> rational zu begründen.<br />

Betrachtet man die hohe Anzahl an gefährdeten<br />

Streckenabschnitten <strong>und</strong> die hohen Kosten, die mit<br />

dem Bau <strong>und</strong> dem Unterhalt von Schutz ein rich tun -<br />

gen <strong>für</strong> Naturgefahren verb<strong>und</strong>en sind, so ist die Ri -<br />

si koermittlung gesellschaftlich <strong>und</strong> ökonomisch<br />

erforderlich. Das Ziel dieses Projektes ist die Ent -<br />

wick lung eines generischen, anwendungsbezogenen,<br />

Excel © -basierten Programms zur Risiko be -<br />

rech nung unter Berücksichtigung der orts- <strong>und</strong><br />

objektspezifischen Charakteristiken von Stein -<br />

schlag ga lerien. Dazu wird der Ablöseprozess, der<br />

Fall pro zess <strong>und</strong> die Versagenswahrscheinlichkeit<br />

der Stein schlaggalerie unter Verwendung der Er -<br />

kennt nis se aus [1] <strong>und</strong> [2] probabilistisch modelliert.<br />

Bayes’sche Netze werden entwickelt, die die<br />

re le van ten orts- <strong>und</strong> objektspezifischen In for ma tio -<br />

nen be rücksichtigen. Dazu gehören die Stein schlag -<br />

ge fähr dung, die Verkehrscharakteristik <strong>und</strong> die Ei -<br />

gen schaf ten der Galerien. Die Bayes’schen Netze<br />

wer den mit Microsoft-Excel © verknüpft <strong>und</strong> er -<br />

mög lichen es dem Anwender Risikoanalysen effizient<br />

durch zuführen, ohne spezielle Kenntnisse in<br />

der probabilistischen Modellierung zu haben.<br />

Excel © -based tool for the risk analysis of<br />

rock fall pro tection galleries<br />

A knowledge of the expected value of the consequences<br />

due to natural hazards, i.e. the risk, facilitates<br />

the strategic planning of risk-reducing measures.<br />

Strategic planning necessitates the development<br />

of risk-based tools to ensure an optimal level<br />

of safety on the road system with the available re -<br />

sources and to justify decisions rationally. Con si de -<br />

ring the large number of endangered road stretches<br />

in Switzerland and the high costs associated with<br />

the construction and the maintenance of the existing<br />

protection structures, consistent tools for their risk<br />

assessment are crucial. The aim of this project is to<br />

develop a generic, practice-oriented, Excel © -based<br />

tool that allows assessing the risk <strong>und</strong>er consideration<br />

of the site and object-specific characteristics of<br />

rockfall protection galleries [1]. The detachment<br />

process, the falling process and the failure of the<br />

protection gallery [2] are considered and modelled<br />

probabilistically by developing a generic Bayesian<br />

network that facilitates the consideration of all available<br />

information on the characteristics of the<br />

hazard, of the slope, of the gallery and of the traffic.<br />

Bayesian networks are combined with Excel ©<br />

which allows the user to perform the risk analysis<br />

without having any specific knowledge of probabilistic<br />

modelling.<br />

Detachment model<br />

Trajectory model<br />

Imact velocity<br />

of the detached mass<br />

[m/s]<br />

Impact probability<br />

Annual maximum<br />

of the<br />

detached mass<br />

Conditional failure<br />

probability of the<br />

gallery<br />

Vulnerability model of the<br />

rockfall protection gallery<br />

Year of<br />

construction<br />

[yr]<br />

Thickness of<br />

the cusion layer<br />

[m]<br />

[1] Schubert, M., Faber, M.H., Beurteilung von Risiken<br />

<strong>und</strong> Kriterien zur Festlegung akzeptierter Risiken in Fol -<br />

ge aussergewöhnlicher Einwirkungen bei Kunst bau ten,<br />

ASTRA Bericht 616, ASTRA, Bern, Switzerland.<br />

[2] Schellenberg, K. (2008), On the Design of Rockfall<br />

Protection Galleries, Dissertation <strong>ETH</strong> No. 17924,<br />

Eidgenössische Technische Hochschule <strong>Zürich</strong>, <strong>Zürich</strong>,<br />

Switzerland.<br />

Annual failure<br />

probability of<br />

the gallery<br />

Thickness of<br />

the slab<br />

[m]<br />

Bayes’sches Netz zur Berechnung der jährlichen Ver sa -<br />

gens wahrscheinlichkeit der Steinschlaggalerie.<br />

Baysian Network to assess the probability of annual probability<br />

of failure of a rockfall gallery.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!