18.01.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEHRE<br />

Master-Arbeit FS 2010<br />

Tragverhalten von vorgespannten Holz -<br />

kon struk tionen<br />

Leitung: Prof. Dr. A. Frangi<br />

Projektpartner: Häring AG, Roth AG<br />

Biegesteife Verbindungen sind im Holzbau aufwändig<br />

<strong>und</strong> teuer. Im Rahmen der im FS 2010 an<br />

der <strong>ETH</strong> durchgeführten Master-Arbeit von Roman<br />

Schneider wurde in Zusammenarbeit mit den Fir -<br />

men Häring AG <strong>und</strong> Roth AG ein neuartiger vorgespannter<br />

Träger-Stütze-Kno ten anschluss entwickelt<br />

(vgl. Abbildung). Der Knotenanschluss aus Brett -<br />

schichtholz ist lokal mit Laubholz verstärkt, um die<br />

mechanischen Eigenschaften (Quer druck festig keit)<br />

zu verbessern.<br />

Das Trag- <strong>und</strong> Verformungsverhalten des ent -<br />

wickelten vorgespannten Knotens wurde an einem<br />

Rahmentragwerk unter Vertikallasten <strong>und</strong> Hori zon -<br />

tal kräften analytisch untersucht. Bei Gra vi ta tions las -<br />

ten resultieren durch die bie ge stei fen Anschlüsse<br />

kleine Durch bie gun gen auch im Fall der vollen Aus -<br />

nutzung der Trag fähigkeit der Holzbalken auf Trag -<br />

sicher heits niveau. Bei aus schliesslicher Hori zon tal -<br />

be anspruchung re sul tiert ein nichtlinear elastisches<br />

Kraft-Ver for mungs-Verhalten mit hoher Steifigkeit<br />

bei kleinen Verformungen. Das durch Vertikallasten<br />

be an spruchte Rahmen trag werk verhält sich bei zu -<br />

sätz licher Hori zon tal be anspruchung weicher; es sind<br />

jedoch immer noch grosse elastische Ver for mun gen<br />

möglich.<br />

Master-Arbeit FS 2010<br />

Anhand einer Fallstudie (Gebäude HIT der <strong>ETH</strong><br />

<strong>Zürich</strong>) wurden die Anwendungs mög lich kei ten des<br />

vorgespannten Systems untersucht. Im zentralen<br />

Gebäudebereich wurde ein steifer Betonkern aus<br />

Brandschutzgründen beibehalten. Das Rahmen trag -<br />

werk wird dadurch seitlich ausgesteift <strong>und</strong> wurde<br />

primär <strong>für</strong> die Ver ti kal lasten bemessen. Kon struk ti -<br />

ve Details wurden vorgeschlagen. Zur Erd be ben be -<br />

mes sung wur de die kombinierte Tragwirkung eines<br />

steifen Biegeträgers <strong>und</strong> eines weichen Schub trä -<br />

gers betrachtet. Die Aufgabe des viel weicheren<br />

Rah mentragwerks besteht darin, den Verformungen<br />

des steifen Betonkerns unbe scha det zu folgen, wo -<br />

zu das System dank der vorgespannten Ver bindun -<br />

gen in der Lage ist. Zur Koppelung der Trag wirk un -<br />

gen wurde eine Deckenkonstruktion aus schubsteif<br />

verb<strong>und</strong>enen Hohlkastenelementen mit steifen Be -<br />

plan kungs scheiben eingesetzt. Die Kosten des<br />

Trag werks der Holzbau-Variante mit vorgespan nten<br />

Verbindungen wurden mit denjenigen des ausgeführten<br />

Stahlbetontragwerks verglichen. Die Mehr -<br />

kos ten liegen in einer der <strong>für</strong> den Nachweis der<br />

Machbarkeit zulässigen Grös sen ordnung.<br />

Dank dem hohen Vorfertigungsgrad erlaubt die<br />

Vorspannung die Herstellung einer einfachen <strong>und</strong><br />

wirtschaftlichen biegesteifen Ver bin dung. Sie zeigt<br />

das grosse Potential von vorgespannten Holz rah -<br />

men konstruktionen insbesondere <strong>für</strong> mehrgeschossige<br />

Holzbauten.<br />

Vorgespannter Träger-Stütze-Knotenanschluss aus Brett -<br />

schicht holz mit lokaler Verstärkung mit Hartholz.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!