18.01.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORSCHUNG<br />

Hochleistungswerkstoffe im Erdbeben -<br />

ingenieurwesen<br />

Projektleitung: Prof. Dr. A. Dazio<br />

Mitarbeiter: M. Trüb<br />

Das Ziel dieses Forschungsprojekts ist die Ent -<br />

wicklung eines strukturellen Systems, welches einen<br />

neuartigen, faserverstärkten Hoch leistungs be ton<br />

(HPFRCC) namens „Hybrid Fibre Concrete“ (HFC)<br />

verwendet. Das Projekt besteht aus einem ex -<br />

perimentellen <strong>und</strong> einem numerischen Teil. Im Laufe<br />

des experimentellen Teils wurden drei mittelgrosse<br />

HFC-Tragwände unter statisch-zyklischer Belastung<br />

getestet. Die hauptsächliche Idee dahinter war die<br />

Entwicklung einer Tragwand, welche weder Schubnoch<br />

Umschnürungsbewehrung be nötigt – wodurch<br />

die Konstruierbarkeit im Ver gleich zu konventionellen<br />

Stahlbetonstrukturen er leichtert würde – <strong>und</strong><br />

welche ein verbessertes seismisches Verhalten aufweist.<br />

Die Tests bestätigten diese Erwartungen in<br />

voll umfänglichem Masse. Die HFC-Tragwände wa -<br />

ren in der Lage, grosse inelastische Zyklen ohne<br />

Abplatzen des Überdeckungsbetons <strong>und</strong> ohne darauf<br />

folgendes Knicken der Längsbewehrung oder<br />

Schub versagen zu durchlaufen [1]. Das Ziel des<br />

zwei ten Teils dieses For schungs projekts ist die Ent -<br />

wick lung eines numerischen, zyklischen Ma te ri al -<br />

modells <strong>für</strong> die Si mu la tion der strukturellen Antwort<br />

von HPFRCC-Ele men ten bis zum Versagen. Das<br />

Materialmodell ist <strong>für</strong> viereckige Finite Elemente im<br />

ebenen Span nungs zustand entworfen worden <strong>und</strong><br />

kombiniert ein verschmiertes Rissmodell (SMCR)<br />

mit der „eXten ded Finite Element“ Methode<br />

(XFEM). Letztere garantiert korrekte Deh nungs lo ka -<br />

li sierung <strong>und</strong> erlaubt maschenunabhängiges Riss -<br />

wachs tum [2].<br />

High performance materials in earthquake<br />

engineering<br />

The goal of this research project is the development<br />

of a structural system which incorporates a novel,<br />

high performance fibre-reinforced cementitious<br />

composite (HPFRCC) called “Hybrid Fibre Con -<br />

crete” (HFC). The project consists of an experimental<br />

and a numerical part. In the experimental part<br />

three medium-scale HFC structural walls were tested<br />

<strong>und</strong>er static-cyclic load reversals. The basic idea was<br />

to develop a structural wall that would require nei -<br />

ther shear nor confinement reinforcement – therefore<br />

ensuring easier construction compared with conventional<br />

RC structures – and which would exhibit a<br />

superior seismic behaviour. The tests confirmed our<br />

expectations to the fullest. The HFC walls were able<br />

to <strong>und</strong>ergo large inelastic cycles with out any spalling<br />

of cover concrete, and without any subsequent buckling<br />

of the longitudinal reinforcement or shear fail ure<br />

[1]. The goal of the second part of this research<br />

project is the development of a numerical, cyclic<br />

material model for the simulation of the structuralscale<br />

response of HPFRCC elements up to failure.<br />

The material model is designed for plan stress quadrilateral<br />

finite elements and com bines a smeared<br />

crack (SMCR) model with the eXtended Finite<br />

Element Method (XFEM). The latter assures correct<br />

strain localisation and allows mesh-independent<br />

crack propagation [2].<br />

[1] Dazio, A. (2008) Buzzini, D., Trüb, M.: Nonlinear<br />

cyclic behaviour of Hybrid Fibre Concrete structural<br />

walls. Engineering Structures, 30: 3141–3150.<br />

[2] Trüb, M. (2010) Numerical modeling of high performance<br />

fiber reinforced cementitious composites. Diss.-<br />

Nr. <strong>ETH</strong> 19437. Zurich.<br />

Blinde Vorhersage des Kraft-Verformungsverhaltens eines HPFRCC Balkens.<br />

Blind prediction of the force-deformation behaviour of a HPFRCC beam.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!