18.01.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

JAHRESBERICHT - Institut für Baustatik und Konstruktion - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORSCHUNG<br />

Bemessung <strong>und</strong> Überwachung adaptiver<br />

Strukturen mittels faseroptischer Sensoren<br />

<strong>und</strong> aktiver Kontrolle<br />

Projektleitung: Prof. Dr. E.N. Chatzi,<br />

Prof. Dr. J. Schwartz<br />

Mitarbeiterin: J. Felkner<br />

Projektpartner: Albert Lück-Stiftung, <strong>Zürich</strong><br />

Heutzutage ist es dank Faserverb<strong>und</strong>werkstoffen<br />

mög lich, widerstandsfähigere <strong>und</strong> leichtere Bau -<br />

wer ke zu bauen als jemals zuvor. Zu den An wen -<br />

dungs bereichen gehören der Austausch korrodierter<br />

Bewehrung in Stahlbeton, hybride Strukturen in<br />

Kombination mit traditionellen Materialien sowie<br />

einige Pilotprojekte, welche ausschliesslich aus<br />

Ver b<strong>und</strong>werkstoffen bestehen. Faser verb<strong>und</strong> werk -<br />

stof fe <strong>und</strong> in die Struktur integrierte Sensoren werden<br />

nun kombiniert, um intelligente Bauteile zu er -<br />

stel len. Diese werden bereits in der Seefahrt-, Au to -<br />

mo bil- <strong>und</strong> in der Luft- <strong>und</strong> Raum fahrt in du strie<br />

ver wendet, kommen nun aber auch zunehmend in<br />

Bauwerken zum Einsatz. Faseroptische Sen soren,<br />

die in Materialien <strong>und</strong> Bauteile eingebettet sind,<br />

können nicht-invasiv eine Reihe von Pa ra me tern<br />

messen, wie z.B. Schwingungen, Deh nun gen <strong>und</strong><br />

Ver formungen.<br />

In diesem Projekt wird der Schwerpunkt darauf<br />

liegen, neue, funktionale Materialien in experimentelle<br />

Leichtbau-Verb<strong>und</strong>werkstoffe zu integrieren,<br />

um deren Verhalten zu überwachen <strong>und</strong> um<br />

Schwing ungen aktiv zu kontrollieren. Durch die<br />

Verwendung faseroptischer Sensoren <strong>für</strong> die Überwachung<br />

der Lasten in Brückenbauwerken kann<br />

das Langzeitverhalten eines neuen Materials beurteilt<br />

werden. Mittels Modalanalyse der gemessenen<br />

Schwingungen kann das Verhalten des Bauwerks<br />

identifiziert werden, um zu beurteilen, ob eine Er -<br />

tüch tigung erforderlich ist.<br />

Structural Design and Monitoring of<br />

Adaptive Structures using Fiber-Optic<br />

Sensors and Active Control<br />

Today, new materials such as fiber-reinforced polymers<br />

are making it possible to build stronger and<br />

lighter structures than ever before. Applications<br />

include replacing corroded steel for concrete reinforcement,<br />

combined hybrid structures with traditional<br />

materials, and a few pilot projects for exclusively all<br />

composite materials. Fiber-reinforced materials and<br />

structurally integrated sensors are now being combined<br />

to form smart structural components. These are<br />

being used in the marine, automotive and aerospace<br />

industries, and increasingly in civil engineering.<br />

Fiber-optic sensors embedded within materials and<br />

structural systems can noninvasively measure a<br />

variety of parameters such as vibration, strain, and<br />

deformation.<br />

In this project, focus will be on integrating new,<br />

functional materials into experimental, lightweight<br />

composite structures for the purpose of monitoring<br />

performance and actively controlling vibrations.<br />

Using fiber optic sensors for monitoring the structural<br />

loads in bridge structures, the long-term performance<br />

of a new material can be assessed. Ope ra tio nal modal<br />

analysis can identify the response of a struc ture in<br />

order to decide if remedial action is required.<br />

Faseroptische Sensoren (Abbildung aus www.automationdirect.com).<br />

Fiber Optic Sensors (image taken from www.automationdirect.com).<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!