29.10.2012 Aufrufe

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regierung von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan<br />

Dezember 2007 <strong>Burghausen</strong><br />

Lageanalyse<br />

Wie die Analysen der lufthygienischen Situation zeigen, wird die PM10-Belastung an der LÜB-<br />

Station in <strong>Burghausen</strong> in erster Linie durch die großräumige Luftverschmut<strong>zu</strong>ng beeinflusst. Hier<br />

kann auf kommunaler Ebene mit den Mitteln der Luftreinhalteplanung kaum Abhilfe geschaffen<br />

werden. Vielmehr sind weiterführende nationale und internationale <strong>Maßnahmen</strong> erforderlich, um<br />

eine Verbesserung der lufthygienischen Situation bei allen Emittentengruppen <strong>zu</strong> erzielen. Hierbei<br />

sind der Bundesgesetzgeber und nicht <strong>zu</strong>letzt die Europäische Union in der Pflicht.<br />

Dennoch kann insbesondere in Städten, bei denen die <strong>zu</strong>lässige Überschreitungszahl des PM10-<br />

Grenzwertes nur knapp überschritten wurde, auch mit „kleinen“ <strong>Maßnahmen</strong> ein Beitrag geleistet<br />

werden, unter die <strong>zu</strong>lässige Zahl an Überschreitungstagen <strong>zu</strong> kommen.<br />

Folgende graphische Darstellung zeigt die Tage mit Überschreitung des Grenzwertes entsprechend<br />

der Höhe der Überschreitung. Man erkennt, dass der PM10-Tagesgrenzwert im Jahr 2006<br />

an einigen Tagen nur knapp überschritten wird (51 - 53 µg/m³ an 7 Tagen). Mit einer Minderung<br />

der PM10-Gesamtbelastung um 3 µg/m³ im Tagesmittel hätte die <strong>zu</strong>lässige Überschreitungshäufigkeit<br />

von 35 Tagen eingehalten werden können.<br />

Immissionskonzentration [µg/m³]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

PM 10-Überschreitungen beim Tagesmittelwert 2006<br />

3 µg/m³ Minderung: 32 Überschreitungen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839<br />

Anzahl der Tage mit Überschreitungen<br />

Abbildung 5/7: Höhe der PM10-Überschreitungen an der LÜB-Station <strong>Burghausen</strong><br />

Mit der Erarbeitung des Luftreinhalte-/Aktionsplans für <strong>Burghausen</strong> wird versucht, mit einem Bündel<br />

von - für sich alleine gesehen kleinen - <strong>Maßnahmen</strong> im lokalen Bereich den kommunal beeinflussbaren<br />

Schadstoffanteil von annähernd 26 % bzw. 7 µg/m³ <strong>zu</strong> reduzieren. Hierbei liegt bei den<br />

genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen, die <strong>zu</strong>sammen als städtischer<br />

Hintergrund nur einen Anteil von ca. 5 % an der Belastung beitragen, das geringste Minderungspotenzial.<br />

Die höchsten Minderungspotenziale sind im Bereich des Straßenverkehrs <strong>zu</strong> erwarten,<br />

dessen Beitrag im lokalen Bereich, als Anteil im städtischen Hintergrund und bei den<br />

sonstigen Einflüssen einen Anteil von insgesamt ca. 3 bis 4 µg/m³ oder 10 bis 15 % besitzt.<br />

- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!