29.10.2012 Aufrufe

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regierung von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan<br />

Dezember 2007 <strong>Burghausen</strong><br />

Tag automatisch ab, in den Nachmittagsstunden des Sommerhalbjahres werden darüber hinaus<br />

die Messdaten stündlich abgerufen.<br />

Der Rechner in der Messstation erkennt erhöhte Schadstoff-Konzentrationen durch vorgegebene<br />

Schwellwerte selbst und leitet in diesen Fällen die Messwerte unmittelbar an die Messnetzzentrale<br />

weiter, so dass bei kritischen Situationen das Betriebs- bzw. Bereitschaftspersonal ohne Verzögerungen<br />

und <strong>zu</strong> jeder Tages- und Nachtzeit unterrichtet wird.<br />

3.2 Messkomponenten<br />

In den Messstationen werden folgende Luftschadstoffe automatisch erfasst:<br />

- Schwefeldioxid (SO2),<br />

- Kohlenmonoxid (CO),<br />

- Stickstoffoxide (NOx - Stickstoffmonoxid - NO und Stickstoffdioxid - NO 2),<br />

- Einzelkohlenwasserstoffe Benzol, Toluol, o-Xylol (BTX)<br />

- Ozon (O3),<br />

- Schwefelwasserstoff (H2S),<br />

- Feinstaub- PM10 ( ≤ 10 µm )<br />

Die Einzelkenndaten der eingesetzten Messgeräte sind in den folgenden Tabellen <strong>zu</strong>sammengestellt.<br />

Tabelle A1/1: LÜB- Messkomponenten - Luftschadstoffe<br />

Messkomponente Messprinzip<br />

Gravimetrie:<br />

(High Volume Sampler)<br />

(Low Volume Sampler)<br />

Messbereich<br />

[mg/m 3 ]<br />

Nachweisgrenze<br />

[mg/m 3 ]<br />

0,001<br />

0,005<br />

Hersteller Typ<br />

Schwefeldioxid (SO2) UV-Fluoreszenz 0...1,4 0,003 MLU 100A<br />

Schwefelwasserstoff<br />

(H2S)<br />

UV-Fluoreszenz 0...0,76 0,001 MLU 101A<br />

Kohlenmonoxid (CO) IR-Absorption 0...060 0,1 HORIBA APMA 360<br />

Gasfilterkorrelation 0...60 0,2 MLU 300A<br />

Stickstoffmonoxid Chemilumineszenz 0...1,35 0,001 ECO CLD 700 AL<br />

(NO)<br />

PHYSICS<br />

Stickstoffdioxid (NO2) Chemilumineszenz 0...2,0 0,002 ECO<br />

PHYSICS<br />

CLD 700 AL<br />

Ozon (O3) UV-Absorption<br />

0...1,0 0,004 Thermo<br />

Instruments<br />

TE 49<br />

Einzelkohlenwasserstoffe:<br />

UV-Absorption<br />

0...1,0 0,003 MLU 400<br />

Benzol<br />

Toluol<br />

o-Xylol<br />

Thermodesorption<br />

mit Kapillgaschromatographie<br />

0...0,10<br />

0...0,30<br />

0...0,10<br />

0,0001<br />

0,0001<br />

0,0001<br />

Siemens U 102 BTX<br />

Feinstaub-PM10 ß-Absorption<br />

0...1,0 0,003 ESM-<br />

Anderson<br />

FH 62 I-R<br />

Massenschwinger 0...1,0 0,003 Rupp.& TEOM<br />

Patashnick 1400a<br />

- 64 -<br />

DIGITAL<br />

Leckel<br />

DA-80 H<br />

SEQ47/50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!