29.10.2012 Aufrufe

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regierung von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan<br />

Dezember 2007 <strong>Burghausen</strong><br />

Maßnahme<br />

Nr. 11<br />

Beschreibung:<br />

Güterverkehr<br />

Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene<br />

Die weitere Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene ist geplant. So sollen die durch die<br />

Erhöhung der Produktion einhergehenden ab<strong>zu</strong>transportierenden Gütermengen der OMV<br />

Deutschland GmbH vorwiegend über die Schiene <strong>zu</strong> den abnehmenden Firmen transportiert<br />

werden. Der Straßenverkehr wird dadurch entlastet. Das Schienennetz wird durch den Ausbau<br />

des Werksbahnhofes der OMV Deutschland GmbH bis Ende 2008 entsprechend ausgebaut.<br />

Geplant ist, eine erweiterte Gleisharfe im Gelände der Raffinerie der OMV Deutschland GmbH<br />

<strong>zu</strong> errichten. Dieser erweiterte Werksbahnhof besitzt Anschluss an den Bahnhof der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Burghausen</strong> und wird im Jahr 2007/2008 fertig gestellt. Der positive Effekt für die Luftreinhaltung<br />

ist, dass wesentlich längere Güterzüge aufgebaut werden können und trotz Produktionssteigerung<br />

die Frequenz des Abtransportes nicht oder nur geringfügig erhöht werden muss. Die<br />

Rangiertätigkeit wird weitgehend im Werksgelände abgewickelt.<br />

Die Fa. OMV Deutschland GmbH stimmt sich in diesem Zusammenhang mit der SüdOstBayern<br />

Bahn (SOB) in Be<strong>zu</strong>g auf eine Wartemöglichkeit für Zugmaschinen im Bereich der Gleisharfe<br />

ab. Ergänzend wird auf dem Gelände der Gleisharfe <strong>zu</strong>sätzlich ein Gebäude mit Aufenthaltsmöglichkeit<br />

für das Zugpersonal während der Rangiervorgänge errichtet. Unnötig lange Wartezeiten<br />

für Zugmaschinen im Bahnhofsgelände und lange Rangierwege sollen dadurch gemindert<br />

werden. Die Probeläufe sind für Anfang bis Mitte 2008 geplant. Hierdurch werden die nahen<br />

Wohngebiete um das Bahnhofsgelände und der Innenstadt von Lärm und Feinstaub entlastet.<br />

Neue Zugangskapazitäten für die Verladung von Rohstoffen auf die Schiene<br />

Für den Abtransport von Rohstoffen (Baumstämme, Häckselgut) aus den Staatswaldgebieten<br />

um <strong>Burghausen</strong> werden Zugangskapazitäten <strong>zu</strong>r Verladung auf die Schiene geschaffen. Hierdurch<br />

wird ein Transport auf Lkw im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Burghausen</strong> minimiert.<br />

Planungen für ein Umschlagterminal<br />

Einer weiteren Verlagerung von der Straße auf die Schiene stehen die <strong>Burghausen</strong>er Großbetriebe<br />

schon seit langem positiv gegenüber. Da in der Region allerdings keine Umschlaganlage<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung steht, müssten Verkehre erst über die Straße <strong>zu</strong>m nächsten Terminal gehen.<br />

Diese würden z.B. im Fall Salzburg <strong>zu</strong> einer Erhöhung der Verkehre durch die <strong>Stadt</strong> führen. Ein<br />

Umschlagterminal im Raum wäre nach Ansicht der Firmen daher die zwingende Vorausset<strong>zu</strong>ng<br />

für eine weitere Entlastung des Straßenverkehrs. Die Planungen bei den örtlichen Firmen werden<br />

<strong>zu</strong>nehmend konkretisiert, so dass bis Ende 2008 hier eine Entscheidung fallen dürfte. Entsprechende<br />

Bauleitplanverfahren müssen diesbezüglich eingeleitet werden.<br />

- 52 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!