29.10.2012 Aufrufe

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regierung von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan<br />

Dezember 2007 <strong>Burghausen</strong><br />

Maßnahme<br />

Nr. 5<br />

Beschreibung:<br />

Straßenbauvorhaben<br />

Bau einer Umgehungsstraße<br />

Die Durchleitung der Bundesstraße 20 durch das <strong>Stadt</strong>gebiet wird weiterhin als dringend <strong>zu</strong><br />

lösendes Problem erachtet. Durch Überlegungen <strong>zu</strong>r Trassenwahl und intensive Bemühungen<br />

<strong>zu</strong>r Realisierung einer Ortsumgehung soll hier in möglichst absehbarer Zeit eine Lösung entwickelt<br />

werden.<br />

Im Jahr 2007 wurde ein weiterer Planungsauftrag <strong>zu</strong>r Trassenwahl durch die <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong><br />

vergeben. Alternative, Umwelt schonende und trotzdem effektive Umgehungstrassen sollen<br />

überprüft werden. Das Landratsamt Altötting ist ebenso an der Entwicklung der Umgehungsstraße<br />

mit der Vergabe eigener Raumgutachten und Planungsaufträge beteiligt. Da das Bauvorhaben<br />

in der Dringlichkeitsliste des Bundes nicht in der ersten Priorität ist, die Probleme im<br />

Industriedreieck und damit auf der Durchleitungsstrecke für den Lkw-Verkehr von Nord nach<br />

Süd sowie dem wachsenden Pkw-Verkehr immer weniger tragbar erscheinen, wurde entschieden,<br />

die Umgehungsstraße als Kreisstraßenplanung um<strong>zu</strong>setzen. Der Landkreis Altötting und<br />

die <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong> wollen vorerst als Träger der Maßnahme auftreten. Die Umgehungstrasse<br />

würde im Bereich der Abzweigung der Bundesstraße 20 nach Altötting abzweigen und in die<br />

Kreisstraße nach Burgkirchen nach dem südöstlichen Ortsrand von <strong>Burghausen</strong> wieder einmünden.<br />

Derzeit zeichnen sich weitere Fortschritte auf den Weg <strong>zu</strong>r Realisierung einer geeigneten<br />

Trasse ab. Aufgrund der derzeit intensiven Planungsbemühungen und teilweise kontrovers<br />

diskutierter Trassenalternativen können derzeit noch keine konkreten Pläne veröffentlicht<br />

werden.<br />

Als Auswirkung erhofft sich die <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong> nach dem Bau der Umgehungsstraße eine<br />

deutliche Reduzierung der Schadstoffe im <strong>Stadt</strong>gebiet insbesondere durch die Vermeidung des<br />

Lkw-Durchgangsverkehrs.<br />

Instandhaltung von Straßen und Erschließung von Siedlungsgebieten<br />

Im innerstädtischen Bereich wird derzeit verstärkt an der Wiederinstandset<strong>zu</strong>ng von beschädigten<br />

Straßen gearbeitet. So wurden <strong>bereits</strong> in den Jahren 2005 – 2007 viele der Hauptverkehrsachsen<br />

(Teilbereiche der Wackerstraße, Robert–Koch-Straße, Marktler Straße, Bachstraße,<br />

Burgkirchener Straße, Hermann-Hiller-Straße, Marienberger Straße, etc.) teilerneuert. Die<br />

Sanierung von beschädigten <strong>Stadt</strong>straßen (Wohnstraßen, Wohnsammelstraßen, Ortsdurchfahrten,<br />

etc.) wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren intensiviert. So sind weitere Sanierungsschritte<br />

der genannten Hauptachsen und von Wohn- und Wohnsammelstraßen geplant.<br />

Diese <strong>Maßnahmen</strong> bringen neben der Reduzierung von Straßenlärm auch Minderungen<br />

der Feinstaubbelastung mit sich.<br />

Bei den Erschließungen neuer Siedlungsgebiete wird, wie <strong>bereits</strong> schon seit einem Jahrzehnt<br />

praktiziert, auf die Ausweisung von „Spielstraßen“ oder Zone 30 geachtet. Auch hier wird durch<br />

die Vermeidung von Durchgangsverkehr eine Minderung der Feinstaubbelastung erreicht.<br />

- 45 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!