29.10.2012 Aufrufe

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regierung von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan<br />

Dezember 2007 <strong>Burghausen</strong><br />

Maßnahme<br />

Nr. 8<br />

Beschreibung:<br />

Angebotsverbesserung<br />

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)<br />

Das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr der <strong>Stadt</strong> soll auch in Zukunft auf einem<br />

hohen Niveau gehalten werden. Gegebenenfalls sollen noch mögliche Ergän<strong>zu</strong>ngen entwickelt<br />

werden.<br />

Für sämtliche Großveranstaltungen im Bereich der Altstadt von <strong>Burghausen</strong> werden Shuttlebusangebote<br />

bereitgestellt, die von den Bürgern kostenfrei bzw. für einen geringen Kostenanteil<br />

in Anspruch genommen werden können. Hauptauslöser ist die knappe Parksituation, das Engagement<br />

der <strong>Stadt</strong> in der aktiven Verhinderung von Unfällen und die Abgasreduzierung. Der<br />

örtliche ÖPNV-Beauftragte erarbeitet mit der beauftragten Firma einen individuell abgestimmten<br />

Fahrplan und informiert über alle Medien die Öffentlichkeit über das Angebot.<br />

Neubeschaffung von Fahrzeugen<br />

Bei Neubeschaffungen von Fahrzeugen wird in Zusammenarbeit mit den beauftragten Unternehmen<br />

auf die Einhaltung der jeweils geltenden EU-Emissionsgrenzwerte für Partikel und<br />

Stickstoffoxide inkl. der Ausstattung mit CRT-Systemen (Oxi-Kat + nachgeschaltetem Rußfilter)<br />

geachtet. Nachdem auch Mittelstreckenbusse aufgrund der Liniengestaltung in den Ortsverkehr<br />

eingebunden sind, gelten diese Bestrebungen für die ganze Betriebsflotte.<br />

Die im <strong>Stadt</strong>- und Umgebungsgebiet eingesetzten Busse des ÖPNV (Werksbusse, etc.) wurden<br />

in den letzten Jahren nahe<strong>zu</strong> <strong>zu</strong> 80 % auf Euro 2- und Euro 3-Norm umgestellt. 6 % erfüllen<br />

<strong>bereits</strong> die Auflagen der Euro 4–Norm. 14 % laufen noch unter der Euro 1 und sollen ebenfalls<br />

durch Euro 4-Fahrzeuge bzw. Euro 5-Fahrzeuge ab 2008 ersetzt werden. Ziel ist es, bis 2010<br />

alle Euro 1-Norm Fahrzeuge <strong>zu</strong> ersetzen und die Euro 4-Norm Flotte auf 25 % <strong>zu</strong> bringen.<br />

Da die staatliche Förderung für die Neubeschaffung von Bussen derzeit durch den Freistaat<br />

Bayern ausgesetzt ist, wird der Ersatz bis <strong>zu</strong>r Wiedereinführung der Förderung verschoben<br />

werden. Grundsätzlich besteht auch die Bereitschaft auf Busse mit Brennstoffzelle <strong>zu</strong> wechseln,<br />

wenn die infrastrukturellen Einrichtungen da<strong>zu</strong> entsprechend eingerichtet sind.<br />

Realisierung - Zeitplan:<br />

2007 - 2010<br />

Veranlassende Behörde:<br />

Ordnungsamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong><br />

Kontrolle:<br />

Ordnungsamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong><br />

Minderungspotenzial:<br />

Die Wirkung von Verbesserungen im ÖPNV lässt sich kaum quantifizieren. Zur Neubeschaffung<br />

von Fahrzeugen vergleiche Maßnahme 4.<br />

- 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!