29.10.2012 Aufrufe

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regierung von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan<br />

Dezember 2007 <strong>Burghausen</strong><br />

Maßnahme<br />

Nr. 10<br />

Beschreibung:<br />

Ausbau des Rad- und Fußwegenetzes<br />

Das Radwegenetz in <strong>Burghausen</strong> ist <strong>bereits</strong> sehr gut ausgebaut. Die Neuanlage von Radwegen<br />

wird sich in Zukunft v.a. auf den Schluss von Lücken <strong>zu</strong>r Verbindung der <strong>bereits</strong> vorhandenen<br />

Radwege beschränken.<br />

Derzeit wird die Verkehrssituation für Radfahrer in der Robert-Koch-Straße durch Ergän<strong>zu</strong>ng<br />

der bestehenden Radwege im Bereich der Johannes-Hess-Schule verbessert. Weitere Radwegverlängerungen<br />

in der Robert-Koch-Straße in Richtung Südwesten <strong>zu</strong>r Bachstraße hin sind<br />

geplant und sollen im Zuge von Straßensanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Konkret<br />

soll ein Teilstück zwischen Dannerweg und Anton-Riemerschmid-Straße mit neuen Radwegen<br />

ergänzt werden.<br />

Verbesserungen des Radwegenetzes und der Fußwegverbindungen sind in den jeweiligen Bebauungsplänen<br />

enthalten. Soweit Möglichkeiten bestehen, sollen als eine Art „grünes Band“<br />

Wander- und Gehwegverbindungen verknüpft werden.<br />

Kontinuierliche Verbesserungen an den Radwegen durch verbesserte Signalwirkungen bei<br />

Überfahrten mit rutschhemmenden Belägen etc. werden weiterhin durchgeführt.<br />

Ziel des Ausbaus des Rad- und Fußwegenetzes ist es, die Bürgerinnen und Bürger <strong>zu</strong> motivieren,<br />

sich anstatt mit dem Kfz alternativ und umweltfreundlich v.a. auf kürzeren Strecken fort<strong>zu</strong>bewegen.<br />

Damit können in der Summe die Fahrleistungen in der <strong>Stadt</strong> und somit Schadstoffemissionen<br />

verringert werden.<br />

Realisierung - Zeitplan:<br />

2007 - 2009<br />

Veranlassende Behörde:<br />

Tiefbauamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong><br />

Kontrolle:<br />

Tiefbauamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong><br />

Minderungspotenzial:<br />

Eine Quantifizierung ist nicht möglich. Eine Attraktivitätssteigerung des Radwegenetzes erleichtert<br />

jedoch den Umstieg vom Pkw auf das Fahrrad und kann so Feinstaub emittierende Verkehrsbewegungen<br />

reduzieren.<br />

- 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!