29.10.2012 Aufrufe

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regierung von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan<br />

Dezember 2007 <strong>Burghausen</strong><br />

Maßnahme<br />

Nr. 6<br />

Beschreibung:<br />

Verkehrsverflüssigung<br />

Der innerstädtische Verkehr wird bei Erneuerung von Ampeln und Straßenzügen auf einen<br />

möglichst hochwertigen Stand gebracht werden. Der Verkehrsfluss in der Innenstadt soll soweit<br />

wie möglich erhöht werden.<br />

Bei Neuplanungen und Sanierungen von Straßenabschnitten werden auch überalterte Ampelanlagen<br />

und Steuerungen ausgetauscht. Die Schaltung erfolgt in den Hauptverbindungsstraßen<br />

(Burgkirchener Straße, Marktler Straße, Wackerstraße, Robert-Koch-Straße) über eine computergesteuerte<br />

Schaltanlage, an der die städtischen und staatlichen Ampeln angeschlossen sind.<br />

Zu Tages- und Nachtzeiten gibt es unterschiedliche Schaltprogramme. Unterstützt werden die<br />

Systeme durch Induktionsschleifen, die längere Staus vor Ampeln vermeiden helfen. Ziel der<br />

Steuerung der Ampelanlagen ist die Erreichung eines größtmöglichen Verkehrsflusses. Ampelanlagen<br />

von Nebenstraßen werden bei Bedarf und bei anstehenden Sanierungsarbeiten ebenfalls<br />

mit Induktionsschleifen etc. auf den neuesten Stand gebracht.<br />

Bei künftigen Straßenplanungen im innerstädtischen Bereich wird die <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong> untersuchen,<br />

ob durch die Einrichtung von <strong>zu</strong>sätzlichem Kreisverkehr ein Verbesserungspotenzial<br />

<strong>zu</strong>r Verkehrsverflüssigung gegeben ist.<br />

Das gut ausgebaute Tiefgaragensystem dient <strong>zu</strong>r frühzeitigen Ableitung von Parksuchverkehr<br />

von den Haupterschließungsstraßen der <strong>Stadt</strong>. So wurden in den letzten Jahren zwei neue<br />

Tiefgarageneinfahrten im nördlichen Ortseingangsbereich (Salzachzentrum) und an der Berchtesgadener<br />

Straße geschaffen. Planungsabsichten bestehen in der Schaffung einer weiteren<br />

Tiefgaragen<strong>zu</strong>fahrt von der Marktler Straße aus. Der Zeitpunkt der Umset<strong>zu</strong>ng hängt von der<br />

Neuplanung im Südteil der Marktler Straße mit Erstellung eines Bebauungsplanes ab. In der<br />

letzten <strong>Stadt</strong>ratssit<strong>zu</strong>ng am 18.07.2007 wurde nochmals die Notwendigkeit einer weiteren Zufahrt<br />

in diesem Bereich proklamiert. Eine derartige Baumaßnahme könnte ggf. in 3-4 Jahren<br />

realisiert werden und liefert durch die Vermeidung von Parksuchverkehr einen Beitrag <strong>zu</strong>r Verkehrsverflüssigung<br />

und damit <strong>zu</strong>r Minderung von Schadstoffemissionen.<br />

Realisierung - Zeitplan:<br />

2007 - 2012<br />

Veranlassende Behörde:<br />

Tiefbauamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong><br />

Kontrolle:<br />

Tiefbauamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong><br />

Minderungspotenzial:<br />

Es bleibt ab<strong>zu</strong>warten, inwieweit sich Änderungen beim Verkehrsfluss quantifizieren lassen. Anschließend<br />

könnte der Minderungseffekt durch Ausbreitungsrechnung bestimmt werden.<br />

- 47 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!