29.10.2012 Aufrufe

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

6 Angaben zu bereits durchgeführten Maßnahmen - Stadt Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regierung von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan<br />

Dezember 2007 <strong>Burghausen</strong><br />

eingespart. Produkte, die <strong>zu</strong>r Weiterverarbeitung angeliefert werden, erreichen die OMV ausschließlich<br />

mit Bahnkesselwagen (in 2006 ca. 270.000 t).<br />

Abbildung 6/1 zeigt die Verteilung der Güter auf die unterschiedlichen Transportmittel bei der<br />

OMV Deutschland GmbH.<br />

Produktentransportmenge Pipeline-, Straßen- und<br />

Schienenversand <strong>Burghausen</strong> t/a 1995 - 2006<br />

t/a<br />

1.400.000<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

0<br />

1995 1997 1999 2001 2003 2005<br />

Jahr<br />

Pipeline Schiene Straße<br />

Abbildung 6/1: Verteilung der Gütertransporte bei der OMV Deutschland GmbH<br />

Die derzeitig geplante Erhöhung der Produktion am Standort <strong>Burghausen</strong> durch die OMV<br />

Deutschland GmbH und die Notwendigkeit der Güterverteilung auf das Straßen- und Schienennetz<br />

stellt die Verantwortungsträger vor große Aufgaben. Systeme <strong>zu</strong>r Vergrößerung der Abtransportkapazität<br />

mit größtmöglicher Umweltverträglichkeit sind derzeit in Planung und in der Teilrealisierung.<br />

Beispielhaft genannt ist hier die Schaffung von Abstellgleisanlagen, die längere Züge und geringere<br />

Fahrfrequenzen ermöglichen sollen. Die Erweiterung der Rangier- und Verlademöglichkeiten<br />

<strong>zu</strong>r Optimierung des Gütertransportsystems ist für 2007/2008 vorgesehen. Auch die Be- und Entladeeinrichtungen<br />

für Verkaufs- und Einsatzprodukte werden erweitert (siehe Kapitel 7 – Maßnahme<br />

Nr. 11).<br />

Verkehr in Großbetrieben<br />

Auf dem Werksgelände der OMV Deutschland GmbH und der Wacker Chemie AG gilt seit Jahren<br />

30 km/h für alle Pkw und Lkw. Diese Maßnahme <strong>zu</strong>r Reduktion der Geschwindigkeit dient gleichermaßen<br />

der Erhöhung der Sicherheit wie der Reduzierung der Staubaufwirbelung und der<br />

Auspuffemission.<br />

Die Fa. Wacker Chemie AG bietet <strong>zu</strong>dem mit dem Omnibus<strong>zu</strong>bringerdienst ein weit ausgebautes<br />

Netz für den umweltfreundlichen Weg <strong>zu</strong>r Arbeit an. Die insgesamt 59 Buslinien und die <strong>zu</strong>sätzliche<br />

Anbindung an den Citybus der <strong>Stadt</strong> <strong>Burghausen</strong> werden von mehr als 50 % der Belegschaft<br />

regelmäßig genutzt, darüber hinaus steht dieses Angebot auch den Mitarbeitern der am Standort<br />

tätigen Fremdfirmen <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

Städtischer Fuhrpark - <strong>Maßnahmen</strong> im Bauhof<br />

In den vergangenen 10 Jahren wurde der städtische Fuhrpark beständig erneuert und auf jeweilige<br />

umweltfreundlichere Fahrzeuge und Maschinen umgestellt. Die Wartung des Fuhrparks wird<br />

- 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!