30.01.2014 Aufrufe

Programm 2014 - ARPM

Programm 2014 - ARPM

Programm 2014 - ARPM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

april <strong>2014</strong><br />

nach Kämpfen gegen die britische Kolonialmacht selbstständige Republik.<br />

Schon bald aber bemühten sich nationalistisch gesinnte Griechen<br />

auch unter Anwendung von Gewalt, unterstützt von der Militärjunta in<br />

Athen, um eine Angliederung an Griechenland. Es kam zu Pogromen<br />

gegen die türkischstämmige Bevölkerung. Daraufhin erfolgte eine militärische<br />

Intervention der Türkei, die den Nordteil der Insel besetzte und die<br />

völkerrechtlich nicht anerkannte Türkische Republik Nordzypern ausrief.<br />

1974 wurde zwar ein Waffenstillstandsabkommen vereinbart, Unionsverhandlungen<br />

blieben jedoch bis heute erfolglos. Der ungelöste Zypernkonflikt<br />

erschwert auch die Beitrittsverhandlungen der Türkei zur EU.<br />

In frühchristlicher Zeit war die Insel die erste Station des Paulus auf<br />

seiner 1. Missionsreise mit Barnabas.<br />

Während der Studienfahrt werden beide Teile Zyperns besucht. Schwerpunkte<br />

sind – neben der Besichtigung der Monumente vergangener<br />

Kultur- und Herrschaftsepochen – Gespräche mit Vertretern der orthodoxen<br />

Kirche über deren Haltung im Zypernkonflikt sowie mit Politikern<br />

über die Aussichten einer Konfliktlösung.<br />

Leitung: Dr. Hans-Georg Babke, <strong>ARPM</strong><br />

Dr. Christa Garms-Babke, Salzgitter<br />

TN-Kreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

TN-Beitrag: ca. 1.250,-- EUR (EZ-Zuschlag: 154,-- EUR)<br />

Leistungen: Flug Frankfurt-Larnaca, Transfers, stationäre<br />

Übernachtung in einem landesüblichen Mittelklassehotel<br />

mit Dusche/WC in Limassol, Halbpension,<br />

deutschsprachiger Guide, Tagesausflüge in guten<br />

Bussen, Eintrittsgelder, ökologische Verkehrssteuer<br />

Nicht enthalten sind Trinkgelder für Guide, Busfahrer<br />

und Hotelpersonal.<br />

Termin: 07.04. – 14.04.<strong>2014</strong><br />

23.04. – 24.04. | Sonderurlaub | 14.028.2304<br />

„Fachbereiche leiten – Auf dem Weg zur inklusiven Schule“<br />

Eigenverantwortliche Fortbildung für Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter<br />

an Integrierten Gesamtschulen im Bereich der Niedersächsischen<br />

Landesschulbehörde, Regionalabteilung Braunschweig<br />

Im März 2012 wurde das Gesetz zur Einführung der inklusiven Schule<br />

verabschiedet. Im Nichtamtlichen Teil des SVBl 7/2013 konnten wir lesen,<br />

dass alle allgemeinbildenden Schulen die Aufgabe haben, durch<br />

pädagogisches Handeln in Unterricht und Erziehung die Schülerinnen<br />

und Schüler in ihrer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!