30.01.2014 Aufrufe

Programm 2014 - ARPM

Programm 2014 - ARPM

Programm 2014 - ARPM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

juli <strong>2014</strong><br />

Professor Dr. Michael von Brück, Ludwig-Maximilians-<br />

Universität München, Interfakultärer Studiengang<br />

Religionswissenschaft (angefragt)<br />

Professor Dr. Rauf Ceylan, Lehrstuhl für Islamische<br />

Religionspädagogik, Universität Osnabrück<br />

Michael Kleinschmidt, Institut für Kino und Filmkultur, Köln<br />

Professor Dr. Andreas Nehring, Lehrstuhl für Religionsund<br />

Missionswissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität<br />

Nürnberg-Erlangen (angefragt)<br />

Dr. Götz Nordbruch, Georg-Eckert-Institut für<br />

internationale Schulbuchforschung, Braunschweig<br />

Professor Dr. Clauß Peter Sajak, Lehrstuhl für<br />

Religionsdidaktik, Westfälische Wilhelms-Universität<br />

Münster<br />

Professor Dr. Perry Schmidt-Leukel, Lehrstuhl für<br />

Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie,<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Rabbiner Jonah Sievers, Landesrabbiner von<br />

Niedersachsen, Braunschweig<br />

TN-Kreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Termin: 02.07. (09.00 Uhr) – 04.07.<strong>2014</strong> (13.00 Uhr)<br />

Tagungsort: Hotel Hessenkopf, Goslar<br />

10.07. – 11.07. | Dienstliche Fortbildung | 14.047.1007<br />

„Musik und Religion im Spiegel ihrer Beziehungen“<br />

Der Workshop wendet sich besonders an Lehrerinnen und Lehrer der<br />

Fächer Religion und/oder Musik in der Sekundarstufe I. An ausgewählten<br />

Beispielen sollen die Teilnehmer unterschiedliche Aspekte der vielfältigen<br />

Beziehungen zwischen Musik und Religion kennenlernen und<br />

Möglichkeiten für die entsprechende pädagogische Arbeit erkunden.<br />

Grundlage dabei ist das 2013 im Schöningh-Verlag erschienene Buch<br />

des Referenten mit dem Titel „Musik und Religion“. Spezielle musikalische<br />

Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.<br />

Leitung: Dr. Hans-Georg Babke, <strong>ARPM</strong><br />

Referent: Professor (a.D.) Dr. Rainer Schmitt, Institut für Musik<br />

und ihre Vermittlung an der TU Braunschweig<br />

TN-Kreis: Lehrkräfte der Sekundarstufe I<br />

Termin: 10.07. (14.30 Uhr) – 11.07.<strong>2014</strong> (13.00 Uhr)<br />

Tagungsort: Hotel Hessenkopf, Goslar<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!