20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheit<br />

Umgang mit Feuer, insbesondere brennenden Zigaretten,<br />

ist daher äußerste Vorsicht geboten.<br />

INFORMATION<br />

Verwenden Sie nur Original-Optionen des Herstellers. Die<br />

optionalen Komponenten dürfen nur wie hier beschrieben<br />

montiert werden. Nichtbeachtung führt zum Verlust von<br />

Gewährleistungsansprüchen.<br />

2.4 Sicherheitsan<strong>for</strong>derungen für Transport,<br />

Lagerung und Montage<br />

Transport und Lagerung<br />

WARNUNG<br />

Unfall- und Verletzungsgefahr durch unsachgemäße<br />

Anwendung als Transportsitz im Behinderten transportwagen<br />

(BTW). Der Elektrorollstuhl ist unter Verwendung<br />

der von Otto Bock angebotenen Sicherungselemente (z.B.<br />

Beckengurt) und dem Einsatz geeigneter Rückhaltesysteme<br />

bedingt in Behindertentransportwagen (BTW) einsetzbar.<br />

Es darf stets nur eine Person mit dem B600 befördert<br />

werden. Nutzen Sie während der Fahrt in einem BTW die<br />

im Fahrzeug installierten Sitze und dazugehörigen Rückhaltesysteme,<br />

um einen optimalen Schutz der Insassen<br />

bei einem Unfall zu erreichen.<br />

INFORMATION<br />

Nähere In<strong>for</strong>mationen zum Einsatz des B600 als Transportsitz<br />

im BTW erhalten Sie in unserer Broschüre „Nutzung<br />

Ihres Rollstuhls/Sitzschalenuntergestells oder Buggys<br />

zum Transport in Behindertentransportwagen”, Bestellnummer<br />

646D158.<br />

HINWEIS<br />

Schäden durch unsachgemäßen Transport. Verwenden<br />

Sie für den Transport nur ausreichend dimensionierte Hebezeuge.<br />

Sichern Sie den Elektrorollstuhl gemäß den Vorschriften<br />

des verwendeten Transporthilfsmittels. Bringen<br />

Sie die Spanngurte nur in den entsprechenden Befestigungsösen<br />

an.<br />

Schalten Sie beim Transport auf Hebebühnen oder in Aufzügen<br />

die Steuerung des Elektrorollstuhls aus. Verriegeln<br />

Sie die Bremse.<br />

Achten Sie darauf, dass der Elektrorollstuhl mittig auf der<br />

Hubfläche der Hebebühne steht.<br />

Seite 12<br />

02/2010 B600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!