20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubehör<br />

zwischen Rahmen und Sitz gefasst werden. Es dürfen sich<br />

keine störenden Objekte oder Hindernisse im Kippbereich<br />

befinden.<br />

VORSICHT<br />

Verletzungsgefahr durch Kippen der Rückenlehne.<br />

Überlastung der Aktuatoren kann zum Bruch der Spindelmutter<br />

und somit zum Absacken des Sitzes bzw. zum<br />

Zurück klappen des Rückens führen.<br />

INFORMATION<br />

Die Sitzkantelung ist leichter vorzunehmen, wenn die Rückenlehne<br />

nach hinten geneigt ist.<br />

INFORMATION<br />

Die Aktuatoren der Sitzfunktionen sind nicht für den Dauerbetrieb,<br />

sondern nur für eine kurzzeitig begrenzte Belastung<br />

ausgelegt. Als Richtwert gilt: Bei max. Zuladung sind<br />

nach einer Betätigung von 10 Sekunden ca. 90 Sekunden<br />

Pause einzuhalten. Die elektrischen Sitzfunktionen sind<br />

dabei unabhängig von der Fahrfunktion zu betrachten.<br />

INFORMATION<br />

Zum Ein- und Aussteigen aus dem Elektrorollstuhl ist der<br />

Sitz in die waagerechte Position zu stellen.<br />

7.1.1 Hubfunktion<br />

VORSICHT<br />

Verletzungsgefahr durch Umkippen des Elektrorollstuhls.<br />

Der Elektrorollstuhl kann bei ausgefahrener Hubvorrichtung<br />

umkippen und der Bediener herausfallen.<br />

Deshalb folgende Sicherheitsmaßnahmen unbedingt einhalten:<br />

• n Mit ausgefahrenem Hubsitz nur kurze Entfernungen<br />

zurücklegen, z. B. beim Rangieren.<br />

• n Die Hubfunktion nur mit senkrecht eingestelltem Rückenwinkel<br />

verwenden.<br />

• n Nach Möglichkeit Beckengurt anlegen.<br />

• n Hubfunktion nur auf ebenem Untergrund verwenden!<br />

• n Die Anbauposition von Hubvorrichtung oder Hubsitz<br />

nicht verändern.<br />

• n Beim Nachrüsten oder Umbau der Hubvorrichtung<br />

Vorgaben der Serviceanleitung einhalten.<br />

WARNUNG<br />

Verletzungsgefahr durch Umkippen des Elektrorollstuhls.<br />

Beim Betätigen der Hubvorrichtung wird automatisch der<br />

Kriechgang aktiviert. Wenn nicht, liegt eine Fehlfunktion vor<br />

B600 02/2010<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!