20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubehör<br />

Um dauerhafte Druckbelastungen zu vermeiden oder eine<br />

Antischocklagerung zu gewährleisten, können am Elektrorollstuhl<br />

elektrisch einstellbare Fußrasten angebracht werden<br />

(Abb. 37). Im Modus „Zusatzfunktion“ der Steuerung<br />

können die rechte und linke Fußraste separat sowie beide<br />

gleichzeitig betätigt werden. Die Ansteuerung erfolgt per<br />

Joystick.<br />

Zur Vergrößerung des Ein- und Ausstiegsbereiches können<br />

die Fußauflagen nach oben geklappt werden.<br />

Abb. 36<br />

Lenkarretierung verriegelt und entriegelt<br />

7.4 Elektrisch einstellbare Fußrasten<br />

INFORMATION<br />

Die Aktuatoren der Sitzfunktionen sind nicht für den Dauerbetrieb<br />

sondern nur für eine kurzzeitbegrenzte Belastung<br />

ausgelegt. Als Richtwert gilt: Bei max. Zuladung sind nach<br />

einer Betätigungszeit von 10 Sekunden ca. 90 Sekunden<br />

Pause einzuhalten. Die elektrischen Sitzfunktionen sind<br />

dabei unabhängig von der Fahrfunktion zu betrachten.<br />

Abb. 37<br />

Fußraste hochgeschwenkt<br />

B600 02/2010<br />

Seite 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!