20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubehör<br />

Abb. 43<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Tastenmodul<br />

1 Ansteuerbare elektrische Funktionen<br />

2 Mode-Taste „Funktionsauswahl“<br />

3 LED-Anzeige „Ausgewählte Funktion“<br />

4 Auf-/Ab-Tasten (Infokasten beachten)<br />

5 Klinkenstecker zum Anschluss von Buddy-Buttons<br />

7.8.4 2-fach Adapterkabel<br />

für Piko- oder Buddy-Button<br />

Der Elektrorollstuhl kann mit einem 2-fach Adapterkabel<br />

ausgestattet werden. Der jeweils angeschlossene Pikooder<br />

Buddy-Button kann zur Ansteuerung von elektrischen<br />

Sitzfunktionen genutzt werden. Die Auswahl der zu steuernden<br />

Funktionen wird bei der Bestellung des Elektrorollstuhls<br />

festgelegt. Der Fachhandel kann mit einem Handprogrammiergerät<br />

oder einer Programmierstation die Zuordnung des<br />

Buttons ändern.<br />

Die Schalter sind mit einer sogenannten Toggel-Funktion<br />

belegt. Das bedeutet, dass beim Betätigen der Taste die<br />

gewählte Funktion so lange ausgeführt wird, wie die Taste<br />

gedrückt wird.<br />

Das erneute Betätigen dieser Taste bewirkt, dass die gewählte<br />

Funktion gegenteilig ausgeführt wird. Wird z. B. die<br />

Funktion für die elektrische Rückenlehne betätigt, fährt die<br />

Rückenlehne beim ersten Drücken so lange zurück, wie die<br />

Taste gedrückt wird. Beim erneuten Betätigen dieser Funktion<br />

fährt die Rückenlehne wieder nach vorn, solange die<br />

Tas te gedrückt wird.<br />

Seite 70<br />

02/2010 B600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!