20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubehör<br />

Lenkarretierung der Vorderräder verriegeln:<br />

Abb. 35<br />

Federung der Lenkräder<br />

7.3 Lenkarretierung der Vorderräder<br />

Das Befahren von Rampen oder die Benutzung von Fahrstuhlkabinen<br />

er<strong>for</strong>dert einen exakten Geradeauslauf des<br />

Rollstuhls. Der Elektrorollstuhl B600 bietet optional die Möglichkeit,<br />

die Vorderräder in der Vorwärtsbewegung zu arretieren,<br />

so dass eine Kurvenfahrt nicht mehr möglich ist.<br />

• n Klapphebel am Vorderrahmen etwas zur Seite drücken,<br />

damit er aus der Mittelposition springt.<br />

• n Bolzen an der Unterkante des Vorderrahmens fährt heraus<br />

und rastet in die Vordergabel ein, sobald die Geradeausposition<br />

des Rollstuhls erreicht ist (siehe Abb. 36,<br />

linkes Bild).<br />

Der Elektrorollstuhl fährt nun geradeaus vorwärts oder rückwärts.<br />

Lenkarretierung der Vorderräder entriegeln:<br />

• n Klapphebel wieder zur Mittelposition drehen, die Lenkradgabel<br />

entriegelt und ist wieder frei drehbar.<br />

• n Hebel rastet in der Mitte des Vorderrahmens in entriegelter<br />

Position ein (siehe Abb. 36, rechtes Bild).<br />

Seite 62<br />

02/2010 B600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!