20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubehör<br />

7.5. Mechanisch hochschwenkbare Fußraste<br />

Der Elektrorollstuhl B600 kann mit mechanisch hochschwenkbaren<br />

Fußrasten ausgerüstet werden (siehe<br />

Abb. 38).<br />

Um die Fußraste nach oben zu schwenken:<br />

• n Auslösehebel an der Fußraste betätigen (Blockierung<br />

der Gasdruckfeder wird aufgehoben, siehe Pfeil<br />

Abb. 38).<br />

• n Fußraste in gewünschte Stellung bewegen.<br />

• n Auslösehebel loslassen (Gasdruckfeder wird wieder<br />

blockiert).<br />

7.6 Bedienpulthalter<br />

7.6.1 Höhenverstellbarer Bedienpulthalter<br />

Optional kann ein spezieller Bedienpulthalter angebaut werden,<br />

der es ermöglicht, das Bedienpult nach unten zu verschieben.<br />

Dazu Befestigungsschraube lösen (siehe Abb.<br />

39) und Höhe des Bedienpults einstellen.<br />

Abb. 39<br />

Höhenverstellung Bedienpulthalter<br />

Abb. 38<br />

Mechanisch hochschwenkbare Fußraste<br />

7.6.2 Wegschwenkbarer Bedienpulthalter<br />

Um mit dem Elektrorollstuhl unter eine Tischkante oder näher<br />

an ein Objekt heranfahren zu können, kann mit einem<br />

speziellen Halter das Bedienpult seitlich weggeschwenkt<br />

werden (siehe Abb 40).<br />

Seite 64<br />

02/2010 B600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!