20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienung<br />

Bremse verriegeln<br />

Zum Verriegeln der Bremse drücken Sie den Bremsentriegelungshebel<br />

nach oben, bis der Bremsentriegelungsbolzen<br />

einrastet (siehe Abb. 22). Zur Aktivierung der Fahrfunktion<br />

müssen Sie die Steuerung aus- und wieder einschalten.<br />

6.5 Batterien<br />

INFORMATION<br />

Stellen Sie den Elektrorollstuhl zur Batteriekontrolle immer<br />

auf eine ebene Fläche.<br />

Abb. 22<br />

Bremse verriegeln<br />

INFORMATION<br />

Lesen Sie sich die beigelegten Warnhinweise des Batterieherstellers<br />

vor Arbeiten an den Batterien genau durch.<br />

INFORMATION<br />

Der Flüssigkeitsstand in den Batterien muss monatlich<br />

kontrolliert werden. Bei Bedarf ist destilliertes Wasser<br />

nachzufüllen.<br />

Der Elektrorollstuhl B600 ist in der Standardausführung mit<br />

zwei 12 V-Nasszellen-Batterien (wartungsarm) ausgestattet.<br />

Die Batterien befinden sich unter dem Sitz des Elektrorollstuhls.<br />

Zur Wartung bzw. zum Aus- und Einbau der Batterien verfügt<br />

der Elektrorollstuhl B600 über ein Batterieschubfach<br />

(Abb. 23).<br />

Seite 48<br />

02/2010 B600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!