20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wartung und Pflege<br />

9.4 Defekte Beleuchtung wechseln<br />

HINWEIS<br />

Beschädigung durch Feuchtigkeit. Um den Eintritt von<br />

Feuchtigkeit in den Beleuchtungskörper zu vermeiden, ist<br />

beim Einbau auf genauen Sitz der Scheiben auf dem Gehäuse<br />

und auf festen Sitz der Schrauben zu achten.<br />

INFORMATION<br />

Lampengehäuse oder Lampen können beim Fachhändler<br />

bestellt werden.<br />

Zum Wechsel der Halogenlampe des Frontlichtes gehen<br />

Sie folgendermaßen vor:<br />

• n Scheibe durch leichten Druck auf den schwarzen Rasthebel<br />

am unteren Ende des Beleuchtungskörpers nach<br />

vorn klappen (siehe Abb. 49, Pos. 1).<br />

• n Defekte Halogenlampe durch eine neue ersetzen.<br />

• n Scheibe wieder einrasten.<br />

Abb. 49<br />

Wechsel der Frontbeleuchtung<br />

1 Rasthebel Frontlicht<br />

2 Aussparung (Schraubendreher hier ansetzen)<br />

Zum Wechsel der Lampe des Frontblinkers gehen Sie folgendermaßen<br />

vor:<br />

• n Frontblinker öffnen: Einen schmalen Schraubendreher in<br />

der Aussparung des Blinkergehäuses ansetzen und das<br />

Blinkerglas nach unten kippen (siehe Abb. 49, Pos. 2).<br />

• n Blinkerglas entfernen.<br />

• n Lampe durch leichtes Drehen aus der Arretierung am<br />

Lampensockel entriegeln und herausziehen (siehe<br />

Abb. 50).<br />

Seite 82<br />

02/2010 B600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!