20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheit<br />

VORSICHT<br />

Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Bewegungen.<br />

Bei allen Wartungsarbeiten mit geöffnetem Batteriedeckel<br />

ist stets die Sicherung zu entfernen.<br />

HINWEIS<br />

Unautorisierter Batteriewechsel. Ein Batteriewechsel<br />

darf nur durch den Fachhändler erfolgen. Die werkseitig<br />

eingestellte Ladekennlinie des Ladegeräts entspricht der<br />

mitgelieferten Batterie und darf nicht selbstständig verändert<br />

werden. Eine falsch zugeordnete Einstellung kann die<br />

Batterie dauerhaft schädigen.<br />

HINWEIS<br />

Schäden an der Elektronik durch eindringendes Wasser.<br />

Die Reinigung des Elektrorollstuhls darf auf keinen<br />

Fall mit einem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger<br />

durchgeführt werden. Vermeiden Sie unbedingt direkten<br />

Wasserkontakt mit Elektronik, Motor und Batterien.<br />

HINWEIS<br />

Schäden durch austretendes Öl. Achten Sie bei Elektrorollstühlen<br />

mit Gasdruckfedern auf austretendes Öl an der<br />

Kolbenstange. Leckagen mindern die Funktionsfähigkeit<br />

der Gasdruckfedern bzw. führen zu deren Ausfall. Tauschen<br />

Sie defekte Gasdruckfedern (z. B. wegen Kratzern<br />

oder Schäden an der Kolbenstange infolge Schlageinwirkung;<br />

De<strong>for</strong>mation des Zylinderrohres) umgehend aus.<br />

INFORMATION<br />

Der Elektrorollstuhl muss mindestens einmal jährlich von<br />

einer autorisierten Fachkraft auf Funktionstüchtigkeit und<br />

Fahrsicherheit geprüft werden.<br />

INFORMATION<br />

Beim Schließen des Batterieschubfaches muss der Entriegelungsbolzen<br />

in die dafür vorgesehene Aussparung korrekt<br />

einrasten. Der Entriegelungsbolzen muss auf der Unterseite<br />

des Antriebsträgers sichtbar bzw. deutlich zu erfühlen<br />

sein.<br />

INFORMATION<br />

Kolbenstangen werden nicht gefettet. Sie sind wartungsfrei.<br />

INFORMATION<br />

Defekte Batterien müssen länderspezifisch umweltgerecht<br />

entsorgt werden.<br />

Seite 20<br />

02/2010 B600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!