20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubehör<br />

7.9.2 Hosenträgergurt<br />

WARNUNG<br />

Verletzungsgefahr durch nicht bestimmungsgemäße<br />

Verwendung des Hosenträgergurts. Der Hosenträgergurt<br />

dient als zusätzliche Stabilisierung der sitzenden Person<br />

im Elektrorollstuhl. Der Hosenträgergurt darf keinesfalls<br />

als Teil eines Rückhaltesystems beim Transport im<br />

BTW verwendet werden.<br />

Der Hosenträgergurt ist eine Möglichkeit, Patienten im Elektrorollstuhl<br />

zu fixieren. Der untere Gurt sollte nicht zu straff<br />

zwischen Beckenknochen und Oberschenkel platziert werden.<br />

Das Gurtschloss liegt mittig vor dem Körper. Die Schultergurte<br />

sollten, beidseitig gleich, nicht zu straff auf dem<br />

Brustkorb liegen.<br />

Durch das Zusammenstecken aller Gurtschlossteile wird<br />

der Hosenträgergurt geschlossen. Das Gurtschloss muss<br />

hörbar einrasten. Anschließend ist eine Zugprobe durchzuführen.<br />

Der Hosenträgergurt sollte nicht zu straff am Körper<br />

anliegen. Eingeklemmte Gegenstände können schmerzhafte<br />

Druckstellen verursachen.<br />

Um den Gurt zu verlängern, wird die Schnalle der Längenverstellung<br />

um 90° gedreht und gezogen. Zum Kürzen der<br />

Gurtlänge wird am überhängenden Gurtende gezogen.<br />

7.9.3 Adapter für Montageset Kopfstützenbefestigung<br />

(Standardsitz)<br />

Der Elektrorollstuhl kann optional mit einer Kopfstütze ausgerüstet<br />

werden. Dafür ist ein Adapter zur Aufnahme des<br />

Montagesets Kopfstützenbefestigung erhältlich<br />

Abb. 45<br />

Adapter für Montageset Kopfstützenbefestigung<br />

7.9.4 Begleitpersonensteuerung<br />

Für die Beförderung durch Begleitpersonen kann am Elektrorollstuhl<br />

ein separates Bedienpult an der Rückenlehne<br />

angebracht werden.<br />

Seite 72<br />

02/2010 B600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!