20.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung Instructions for Use - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienung<br />

HINWEIS<br />

Beschädigung anderer Geräte. Der Elektrorollstuhl kann<br />

elektromagnetische Felder erzeugen, die zu Störungen<br />

anderer Geräte führen können. Wenn keine Funktion benötigt<br />

wird, ist die Steuerung daher stets auszuschalten.<br />

6.3.1 Bedienpult<br />

Die Steuerung des Elektrorollstuhls erfolgt über das Bedienpult.<br />

Abb. 15<br />

6.3 Steuerung<br />

HINWEIS<br />

Fußrasten demontiert<br />

Beeinträchtigung der Fahrleistung des Elektrorollstuhls.<br />

Die Fahrleistungseigenschaften des Elektrorollstuhls<br />

können durch elektromagnetische Felder beeinflusst<br />

werden (Mobiltelefone oder sonstige abstrahlenden Geräte).<br />

Während des Fahrbetriebs sind deshalb alle mobilen<br />

Geräte abzuschalten.<br />

Das Bedienpult unterteilt sich in das Tastenfeld, das LCD-<br />

Anzeigefeld und den Joystick. An der Unterseite befinden<br />

sich die Programmierbuchse und zwei Eingänge für externe<br />

Taster. Der Elektrorollstuhl wird über das Tastenfeld ein- und<br />

ausgeschaltet, Fahrbefehle können eingegeben und der aktuelle<br />

Status bestimmter Funktionen und Komponenten angezeigt<br />

werden.<br />

Seite 36<br />

02/2010 B600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!