23.02.2014 Aufrufe

Erziehungsverständnisse in evangelikalen ... - Bieler Tagblatt

Erziehungsverständnisse in evangelikalen ... - Bieler Tagblatt

Erziehungsverständnisse in evangelikalen ... - Bieler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 1: Vier Idealtypen von <strong>evangelikalen</strong> <strong>Erziehungsverständnisse</strong>n<br />

Erziehungsverständnis<br />

dogmatischmachtorientiert<br />

dogmatischwahrheitsorientiert<br />

autoritativdogmatisch<br />

autoritativpartizipativ<br />

Welt-/Menschenbild<br />

Pr<strong>in</strong>zipien<br />

starre letzte Pr<strong>in</strong>zipien,<br />

Unterwerfung unter die<br />

höchste Autorität<br />

starre letzte Pr<strong>in</strong>zipien,<br />

Umgestaltung <strong>in</strong> den<br />

Glauben<br />

Pr<strong>in</strong>zipien aus Bedürfnissen<br />

des K<strong>in</strong>des hergeleitet,<br />

e<strong>in</strong>zelne starre Pr<strong>in</strong>zipien<br />

Pr<strong>in</strong>zipien aus Bedürfnissen<br />

des K<strong>in</strong>des hergeleitet<br />

Bild des K<strong>in</strong>des das rebellische K<strong>in</strong>d das abweichende K<strong>in</strong>d das autonome aber gefährdete<br />

K<strong>in</strong>d<br />

das autonome K<strong>in</strong>d<br />

Erziehungsverständnis<br />

Erzieherische Grundperspektive<br />

Sicht auf das K<strong>in</strong>d von den<br />

Pr<strong>in</strong>zipien her<br />

Sicht auf das K<strong>in</strong>d von den<br />

Pr<strong>in</strong>zipien her<br />

Perspektive des K<strong>in</strong>des –<br />

teilweise Sicht von den<br />

Pr<strong>in</strong>zipien her<br />

Perspektive des K<strong>in</strong>des<br />

Erziehungsziele Unterwerfung Anpassung Zielkonflikt zwischen<br />

Autonomie und Glaube<br />

Autonomie und Glaube<br />

Erziehungsmethoden<br />

körperliche Züchtigung als<br />

die zentrale Methode<br />

stark lenkend (dirigistisch),<br />

Körperstrafe als letztes<br />

Mittel<br />

lenkend und stützend, <strong>in</strong><br />

gewissen Bereichen<br />

dirigistisch<br />

lenkend und stützend<br />

Vorkommen von<br />

Gewalt<br />

Körperliche Gewalt<br />

(schwere) körperliche<br />

Gewalt als systematische<br />

Methode<br />

Körperstrafe wird grundsätzlich<br />

bejaht<br />

unterschiedliche Auffassungen<br />

zu Körperstrafe<br />

Ablehnung von körperlicher<br />

Gewalt<br />

Psychische Gewalt<br />

im Zusammenhang mit<br />

körperlicher Gewalt und<br />

dem Ziel der Unterwerfung<br />

<strong>in</strong> engem Glaubenssystem<br />

v.a. im Zusammenhang mit<br />

dirigistischen Erziehungsmethoden<br />

<strong>in</strong> engem Glaubenssystem<br />

im Zusammenhang mit<br />

Zielkonflikt und Glaubens<strong>in</strong>halten<br />

Ansatz wirkt Mechanismen<br />

von psychischer Gewalt<br />

entgegen<br />

V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!