26.02.2014 Aufrufe

stereoplay Mehr Tiefgang, mehr Pegel? (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Test & Technik Verstärker<br />

Musterknaben<br />

Mal eine andere Fragestellung: Gesucht ist der beste Verstärker-Klang für<br />

ein Minimum an Geld. Voilà, die Antworten der Tester.<br />

Vorurteile, so alt wie Methusalem:<br />

Röhren-Verstärker<br />

„sounden“ und hinken im Bass,<br />

Transistor-Amps hören sich<br />

knackiger und sachlicher an.<br />

Der sachliche Tester wird dies<br />

oftmals bestätigen – doch wenn<br />

eine besonders schöne Röhre<br />

vorbeikommt, gibt auch er sich<br />

dem betörenden Glaskolbenklang<br />

hin.<br />

Hü oder hott, die Antwort<br />

auf diese Frage bedeutet für den<br />

<strong>stereoplay</strong>-Gast Stefan Nolle<br />

eine Kaufentscheidung. Eine<br />

für viele Musikfreunde durchaus<br />

spannende, denn in der<br />

Klasse knapp unter 1000 Euro<br />

werden heute nicht <strong>mehr</strong> bloß<br />

Halbleiter-Vollverstärker, sondern<br />

auch schmucke Röhren-<br />

Pendants angeboten.<br />

Wie die Rang-und-Namen-<br />

Liste zeigt, hat <strong>stereoplay</strong> von<br />

Ersteren die wichtigsten schon<br />

getestet. Aktuell kommt nun<br />

noch der brandneue Audiolab<br />

8200 A für 900 Euro hinzu. Auf<br />

der Röhrenseite geht von dem<br />

kernig wirkenden, mit kräftigen<br />

EL 34 bestückten Audreal<br />

MT 3 für 840 Euro eine erhebliche<br />

Anziehungskraft aus.<br />

Nun nutzen viele HiFi-<br />

Youngsters wie Nolle Squeeze-<br />

Boxen und andere Multimedia-<br />

Portis als Quelle. Diese besitzen<br />

lautstärkegeregelte Line-Ausgänge,<br />

die (via Klinke/Cinch)<br />

auch einen Endverstärker ansteuern<br />

– unter Umständen mit<br />

Klanggewinn. Dafür bietet<br />

Audreal eine Endstufenversion<br />

namens MT 3 II an.<br />

Und wenn schon, denn<br />

schon: Zu der Reihe gibt’s auch<br />

eine Vorstufe. Sie kommt im<br />

Prinzip erst bei einem späteren<br />

Anlagen-Ausbau in Frage. Nolle,<br />

weitere Gäste und <strong>stereoplay</strong><br />

waren aber jetzt schon mal<br />

neugierig.<br />

Audiolab 8200 A<br />

Vollverstärker, 900 Euro<br />

24<br />

6/12 <strong>stereoplay</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!