28.02.2014 Aufrufe

Einwohnerrat Baden Protokoll - Stadt Baden

Einwohnerrat Baden Protokoll - Stadt Baden

Einwohnerrat Baden Protokoll - Stadt Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etwas Lesestoff von Jean Ziegler, den du nach deinem Gusto erweitern kannst. Das dunkle Bier<br />

soll dir über den Verlust der After Partys im Roten Turm hinweg helfen.<br />

Beatrice Meyer<br />

Daniela Oehrli<br />

Liebe Daniela, jetzt heisst es Abschied nehmen aus dem aktiven politischen Leben, zumindest<br />

aus dem <strong>Einwohnerrat</strong>. Du selber hast dir gesagt, 12 Jahre sind genug, 12 Jahre <strong>Einwohnerrat</strong><br />

und 12 Jahre <strong>Stadt</strong>rat genügen, und du möchtest darum heute zurücktreten. Diese Zahl 12<br />

scheint für dich eine wichtige Rolle zu spielen und ich habe mir darum erlaubt, diese Zahl 12 als<br />

roten Faden durch meine Abschiedsworte zu wählen. Die Definition lautet: 12 ist die natürliche<br />

Zahl zwischen 11 und 13, sie ist gerade. Schon die erste Gemeinsamkeit: Ich habe dich als<br />

geradlinigen Menschen kennengelernt, der mit viel Hingabe und Mut seine Meinung vertreten<br />

konnte, oft auch gegen Widerstände, aber immer mit Herzblut und viel Engagement. Sprachlich<br />

bedeutet die Zahl 12, wieviel bleibt übrig, also 2 über 10. In deiner Tätigkeit als Amtsvorsteherin<br />

im Ressort Gesundheit und Soziales hast du dich um Menschen gekümmert, die in unserer<br />

Gesellschaft übrig geblieben sind. Solche, die mit dem schnellen Tempo nicht mithalten konnten<br />

oder nicht mithalten können, die Drogenprobleme, schwere Zeiten oder Schicksalsschläge zu<br />

verkraften hatten. Mit unermüdlichem Einsatz hast du dich für die Schwachen aller Altersgruppen<br />

in unserer Gesellschaft eingesetzt. Du hast dutzende von Projekten ins Leben gerufen und<br />

begleitet, nur einige davon; der Pfuusbus, nach langen harzigen Verhandlungen die Installation<br />

des Spritzenautomaten, der Unterstand für Obdachlose, Kinderkrippe im RPB und viele andere<br />

Beispiele könnte ich da noch aufzählen. Manchmal hast du mehr als 12 Stunden gearbeitet und<br />

dich für unsere <strong>Stadt</strong> eingesetzt. Du hast dich oft selber zurückgenommen und dich in den<br />

Dienst der Sache gestellt. Du hast aber auch in schwierigen Zeiten deinen Humor nie verloren<br />

und ich habe gehört, dass du keine einzige Fasnacht ausgelassen hast. Wenn Not am Mann<br />

oder der Frau war, bist du eingesprungen und hast die Führung einfach kurzerhand selber<br />

übernommen. Mir persönlich war es eine grosse Freude, mit dir zusammenarbeiten zu dürfen.<br />

Ich habe mich auch immer gerne überraschen lassen, mit welcher Frisur du am Abend hier rein<br />

läufst. Liebe Daniela, im Namen der ganzen SP-Fraktion bedanke ich mich ganz herzlich für<br />

deinen grossen Einsatz, den du für die Gesellschaft geleistet hast, aber auch für unsere Partei<br />

und wünsche dir natürlich für deine Zukunft alles erdenklich Gute.<br />

Suter Toni<br />

Ich möchte mich beim Ratsbüro bedanken. Bei Marco Sandmeier, der mich immer tatkräftig<br />

unterstützt hat. Auch dem Vizepräsidenten Peter Courvoisier danke ich herzlich für die gute<br />

Unterstützung. Ihm wünsche ich für nächstes Jahr ein erfolgreiches Präsidium. Den Stimmenzählern<br />

für das manchmal gar nicht einfache Stimmenzählen.<br />

Wir sind beinahe am Schluss meiner letzten Sitzung als Präsident. Das Amt als <strong>Einwohnerrat</strong>spräsidenten<br />

war eine grosse Ehre für mich. In diesen zwei Jahren habe ich viele schöne und<br />

bereichernde Begegnungen erleben dürfen. Ich habe die <strong>Stadt</strong> <strong>Baden</strong> gerne vertreten und den<br />

Austausch mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen, vor allem bei den Neuzuzügerabenden,<br />

sehr geschätzt. Auch die Sitzungen des <strong>Einwohnerrat</strong>es habe ich gerne geleitet. Die Höhepunkte,<br />

das 40-Jahr-Jubiläum des <strong>Einwohnerrat</strong>s <strong>Baden</strong> und der Behördenapéro am <strong>Stadt</strong>fest<br />

habe ich genossen. Nicht nur im <strong>Einwohnerrat</strong> sondern auch im <strong>Stadt</strong>rat hat sich mit den Wahlen<br />

seit den letzten zwei Jahren einiges verändert. Der personelle Wechsel wird sich in den<br />

nächsten Jahren auf die <strong>Baden</strong>er Politik auswirken. Was hoffentlich bleibt, ist der gegenseitige<br />

Seite 39 von 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!