01.03.2014 Aufrufe

Allgemeiner Teil

Allgemeiner Teil

Allgemeiner Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt:<br />

Koralmbahn Graz- Klagenfurt<br />

Bhf. Weststeiermark<br />

Baulos 7<br />

<strong>Allgemeiner</strong> <strong>Teil</strong><br />

• Jeder Auftragnehmer hat eine Kontaktperson in Sicherheitsfragen und deren Vertretung<br />

schriftlich bekannt zu geben!<br />

• Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan ist vom AN jedem Subunternehmer<br />

nachweislich zur Kenntnis zu bringen. Weiters ist der SiGe-Plan auf der Baustelle allen<br />

Beschäftigten zugänglich zu machen.<br />

1.3 Geplante Bauarbeiten:<br />

Die Bauarbeiten für das gegenständliche Baulos beinhalten den Neubau des Bahnhofes<br />

Weststeiermark inkl. der Aussenanlagen.<br />

Im westlichen <strong>Teil</strong> des Gebäudes befindet sich der bahninterne Technikbereich, im östliche<br />

<strong>Teil</strong> des Gebäudes ist der Kundenbereich ( Bahnhofshalle inkl. Sanitäranlagen und<br />

Verkaufsflächen ) angeordnet.<br />

Ein Personensteg verbindet die Bahnsteige von der Bahnhofshalle rechts der Bahn bis zu<br />

den Bahnsteigen links der Bahn.<br />

Die Bahnhofshalle wird als transparente Gebäudehülle mit eingeschobenen Boxen für<br />

diverse Nutzungen ausgeführt. Hier befindet sich ein Kollektorgang unter der Halle.<br />

Wesentliche Bauteile:<br />

- Aufnahmegebäude des Bahnhofes- re. der Bahn<br />

- Personensteg WA 8<br />

- Bahnsteige, Bahnsteigdächer li. und re. der Bahn<br />

- Park & Ride Anlage li. & re. der Bahn<br />

Die Unter- und Oberbauarbeiten, sowie die Begleitmaßnahmen zur Bahnanlage werden im<br />

Baulos 6 ausgeführt und sind nicht Gegenstand des Sige Plans.<br />

Für eine genaue Baubeschreibung wird auf die Ausschreibungsunterlagen verwiesen.<br />

1.4 Baustelleneinrichtung:<br />

Die Baustelle und die Baustelleneinrichtung sind gegen Zutritt von Personen, die nicht am<br />

Bau beschäftigt sind, abzusichern.<br />

Werkzeuge und Maschinen müssen den gültigen Sicherheitsbestimmungen entsprechen,<br />

sind gegen Missbrauch zu schützen (Verwahrung). Jeder Auftragnehmer hat Bauschutt,<br />

Stoffe und Verpackungsrückstände die von der eigenen Arbeit übrig geblieben sind, ferner<br />

die von den eigenen Arbeiten herrührenden Verunreinigungen zu entsorgen. Mineralische<br />

Baurestmassen die aus dem errichteten Bauwerk gewonnen werden, werden durch den<br />

Baumeister entsorgt.<br />

Die Bereitstellung der Aufenthaltsräume, der WC- Anlage, des Reinigungspersonals und der<br />

Arbeitsplatz- und Allgemeinbeleuchtung obliegt dem beauftragten Baumeister für alle<br />

Gewerke,.<br />

WHW Ingenieurbüro GmbH<br />

Mai 2011/ 02 SiGe-Plan allg.doc 5/9<br />

K_WD-EB01-000SG-00-1123-2-F01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!