01.03.2014 Aufrufe

Allgemeiner Teil

Allgemeiner Teil

Allgemeiner Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SiGe-Plan detailliert<br />

Bauvorhaben<br />

Koralmbahn Graz-Klagenfurt<br />

Bhf. Weststeiermark<br />

WHW Ingenieurbüro GmbH<br />

Nummer Leistung/Gewerk / Gefährdung / Maßnahme Gemeinsamkeit Zuständigkeit Dauer Beginn Ende<br />

02PD2 Notstromversorgung ELEKT<br />

Notstromversorgung sicherstellen.<br />

02PF<br />

Spundwand<br />

02PF1 Auf- und Abbau der Ramme BAUM<br />

Auf- und Abbau der Ramme nur unter Aufsicht einer fachkundigen<br />

Person; Standsicherheitsnachweis der Ramme erforderlich;<br />

Rammelemente gegen Umfallen sichern; Ramm- und Ziehvorgänge<br />

ständig beobachten; Gleisendsicherung an beiden Gleisenden.<br />

Regelwerke<br />

§ 146 BauV;<br />

02PF2 Spundwand bis 1 m BAUM<br />

Spundwand bis 1m über GOK führen.<br />

Regelwerke<br />

§§ 7-8 BauV<br />

02PF3 Aufgrund der Erschütterungen BAUM<br />

Aufgrund der Erschütterungen ist die entsprechende PSA zu verwenden.<br />

Regelwerke<br />

§ 24 BauV<br />

07 Hochbauten<br />

07A<br />

Aushub / Erdarbeiten<br />

07AA<br />

Baugrubensicherung<br />

07AA1 Die Baugrube ist mit Bauzaun BAUM<br />

Die Baugrube ist mit Bauzaun oder Absturzsicherungen bzw.<br />

Abgrenzungen zu sichern; Vertiefungen mit geringem Gefahrenpotential<br />

sind zu kennzeichnen.<br />

Regelwerke<br />

§§ 8, 9 BauV<br />

07AA2 Vor Beginn der Arbeiten BAUM<br />

Vor Beginn der Arbeiten ist eine Einbauten und Leitungserhebung vom<br />

Auftragnehmer durchzuführen.<br />

07AB<br />

Laufbrücken<br />

07AB1 Materialtransport BAUM<br />

min. 80 cm breit, bei Materialtransport min. 1,25 m; dicht verlegter Belag;<br />

in Schrittweite angebrachte Trittleisten.<br />

Regelwerke<br />

§ 81 BauV<br />

07AB2 Schaltafeln BAUM<br />

Schaltafeln als Gerüstbelag sind verboten.<br />

07AC<br />

Regelwerke AUVA Merkblatt M 262<br />

Abböschen<br />

07AC1 Böschungswinkel BAUM<br />

Böschungswinkel: Nichtbindige und weiche bindige Böden: 45°, steife<br />

oder halbfeste bindige Böden 60°; leichter Fels 80° und schwerer<br />

Fels 90°; Bei steileren Böschungswinkel: Nachweis der Standsicherheit<br />

Regelwerke<br />

§ 48, 50 BauV<br />

Projekt: E:\NG 2008\DAT\03 Sigeplan detail_K_WD-EB01-000SG-00-1123-2-F00 Seite: 20<br />

Gedruckt mit AUER Safety Version 5.00 - Lizenz EA3D275D-8E2F-40E7-B489-DB43A5F3E8B2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!